Aktueller Inhalt von Torpedo_Tommy

  1. T

    Entscheidung Beckhoff | Wago | Phoenix

    Ok wer googelt wird selber schlau.... Sorry hab das vorhin nicht ganz gecheckt mit CodeSys V3 zu E!Cockpit https://www.wago.com/de/automatisierungstechnik/software-entdecken/codesys-v3 CodeSys V3 funktioniert parallel zum E!Cockpit... Und dann verstehe ich auch die Empfehlung, dass gleich...
  2. T

    Entscheidung Beckhoff | Wago | Phoenix

    Also wenn ich das ganze richtig verstanden habe: Codesys V3 -> E!Cockpit -> Aktuelle Programmierumgebung für aktuelle Steuerungen Codesys V2.3 -> I/O Pro -> Ältere Steuerungen plus vereinzelte aktuelle Steuerungen (z.B. KNX Router) Keine guten Erfahrungen mit dem E!Cockpit gemacht?
  3. T

    Entscheidung Beckhoff | Wago | Phoenix

    Vielen Dank für die Beiträge. An sich gebe ich euch bei der Konstellation soweit recht. Der Hintergedanke dabei war, dass wir die Programmierung nur auf einer Ebene haben. Dabei könnten die KNX Tastsensoren etc. auch nur mit Gruppenadressen versorgt werden und die Logik erfolgt dann auf der...
  4. T

    Entscheidung Beckhoff | Wago | Phoenix

    Hallo zusammen, ich wollte hier mal eine kleine Diskussion anfachen zur Entscheidungsfindung. Ich selbst komme aus der SPS- Programmierung im Maschinenbau. Erfahrungen mit B&R und Siemens auf der SPS- Ebene. Visualisierungen habe ich bis dato entweder über das TIA- Portal erstellt oder völlig...
  5. T

    Step 7 ET200ISP Namur Geber invertieren

    Hallo zusammen, nach der Suche im www komme ich mit meiner Frage doch zu euch. Meine Frage: Ich habe eine Anlage vor mir (die erste Anlage mit einer CPU315F-2PN/DP), die mit einer ET200ISP über Profibus verbunden ist. An meiner ET200ISP habe ich Eingangskarten (8DI Namur(6ES7131-7RF00-0AB0))...
  6. T

    TIA DB-Offset herausfinden

    Hallo nochmal, ich habe jetzt die vorgeschlagenen Vorgehensweisen getestet. Mit einer CPU 315 2DP habe ich in einem Loop 500 Durchläufe des Bausteins programmiert. Sonst ist die CPU leer. Zuerst hab ich den momentanen Baustein durchlaufen lassen und hatte eine Zykluszeit von 60ms. Das...
  7. T

    TIA DB-Offset herausfinden

    Hallo Harald, danke für die tolle und schnell Antwort. Deine Lösung funktioniert! Mein Bedenken ist jetzt die Laufzeit.... Jedes Ventilstruct besteht aus 20Byte und pro Bausteinaufruf werden 10 Ventile geöffnet. Dazu kommen noch ähnliche Bausteine die für Motoren bzw. Analogwerte zuständig...
  8. T

    TIA DB-Offset herausfinden

    Hallo zusammen, nach kurzer Frage an Dr. Google gibt es hier meine Prämiere. Zu meiner Fragestellung: Ich habe eine Anlage mit vielen Ventilen. Diese Ventile sind alle in einem DB_Ventile eingetragen. Hinter jedem Ventil liegt ein Struct mit ettlichen Informationen. Jetzt wurde ein Baustein...
Zurück
Oben