TIA Motion Control Positionier-Achse: Geber Simulation

RucksackSepp

Level-2
Beiträge
24
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

aus Neugier möchte ich mich etwas mit MC und Allgemeinen Spielereien auseinander setzten. Zu meinem direkten Problem fand ich noch keine Abhilfe aus dem Web. Mein Plan wäre eine Art Aufzugssteuerung, da meiner Meinung nach da schon einiges drin steckt und es sich daran gut üben lässt.

Plan hierzu: Zwei Kabinen, die mit einer Sammelsteuerung gerufen werden können. Diese eben zu positionieren und auch flexible Geschwindigkeiten, je nach Fahrweite. Beide erhalten noch eine Tür, die ist über Fehlersichere Starter angesteuert. Das ganze läuft über eine 1511F und die IOs über eine 1215F als I-Device. Wie gesagt, viele kleine Spielereien an jeder Ecke. Die Umrichter werden über Motion Control und PN gesteuert.

Mein bisher größtes Problem, der Positionsgeber. Es gibt nämlich keinen, zumindest keinen echten.
Mein Ansatz wäre ein INT der bei jeder Umdrehung des Motors sich um 1 verändert und der Wert dann als mm Wert eines Gebers simuliert wird. Da bin ich dann am Ende meiner Kompetenzen.
1. Wie bekomme ich hierbei ein vernünftiges Signal, denn ich weiß nicht ob mir der Umrichter sowas überhaupt liefern kann (woher soll der es auch wissen)
2. Wie bekomme ich den INT zu einem verwendbaren "Geber"-DB den ich dann an das TO anhängen kann.

Wenn das Ganze nicht umsetzbar ist, muss ich mir ne Andere Beispiel-Aufgabe ausdenken. Es gibt keinen Sensor am Motor selbst. Das direkteste ist erst der FU.

Vielen Dank euch!
 
Willst Du denn auch Fehler simulieren? Bei dem Achs TOs kannst Du doch auch eine Achse ohne Geber konfigurieren.
Wenn dann irgendwann ein echter Geber vorhanden ist (z.B. im Motor am FU angeschlossen) kannst Du das ja ändern.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ein echter Geber wird zur vollsten Sicherheit nicht mehr ergänzt werden. Das ganze ist aus eigener Tasche und alten Motoren zusammengestellt, um mich privat etwas weiterzuentwickeln und mich bissl ausleben zu können.
Die SpeedAxis wäre , meine ich zumindest, keine denkbare Lösung, da ich da nicht die gewünschte Positionierung machen könnte, wäre zumindest meine Vorstellung. Das mit Abbremsen und co., wie mans von den großen Aufzügen ja kennt. Oder ginge das damit auch?
 
Zurück
Oben