-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Heinileini,
mache Dir bitte nicht soviel Mühe. Ich möchte Deine Zeit nicht überbeanspruchen. Konkrete Fragen habe ich mehr als genug...
Ich hatte schon zu Beginn geschrieben, dass meine Lebensgewohnheiten entscheidender auf die Kurven sind, als der Helligkeitsverlauf. Ich weiss genau, wo ich hin will. Bin aber immer für Anregungen und Kommentare offen.
Klugscheißermodus an:
Datümer sind Daten (von Singular Dat)
Klugscheißermodus aus
Es hört sich aber immer blöd an
Ich hatte das ganze irgendwann beim Kaffee mal kurz überschlagen, und da ist mir aufgefallen, dass man beim 0-Durchgang das Vorzeichen wechseln muss. Bin mir aber nicht ganz sicher. Daher habe ich erst mal 4 Daten vorgesehen.
Bei der Formel zur Berechnung bin ich mit meinen Bemühungen noch nicht angekommen. Als Erstklässler macht man halt nur kleine Schritte und bleibt auch schon mal irgendwo hängen.
Nochmal zu meiner Frage zum Zusammenbau des Datums
Ich stelle mir das so vor, dass man aus dem aktuellen Datum die Jahreszahl rausschneidet und in die Variable mit Monat und Tag einbaut und dieses als Initialwert zum Beispiel für Herbst übergibt.
Für den Winter muss die Jahreszahl um 1 verringert werden.
Bin aber mal wieder ahnungslos, wie man so etwas ausschneidet und wieder zusammenfügt.
mache Dir bitte nicht soviel Mühe. Ich möchte Deine Zeit nicht überbeanspruchen. Konkrete Fragen habe ich mehr als genug...
Ich hatte schon zu Beginn geschrieben, dass meine Lebensgewohnheiten entscheidender auf die Kurven sind, als der Helligkeitsverlauf. Ich weiss genau, wo ich hin will. Bin aber immer für Anregungen und Kommentare offen.
Klugscheißermodus an:
Datümer sind Daten (von Singular Dat)

Klugscheißermodus aus
Es hört sich aber immer blöd an
Ich hatte das ganze irgendwann beim Kaffee mal kurz überschlagen, und da ist mir aufgefallen, dass man beim 0-Durchgang das Vorzeichen wechseln muss. Bin mir aber nicht ganz sicher. Daher habe ich erst mal 4 Daten vorgesehen.
Bei der Formel zur Berechnung bin ich mit meinen Bemühungen noch nicht angekommen. Als Erstklässler macht man halt nur kleine Schritte und bleibt auch schon mal irgendwo hängen.
Nochmal zu meiner Frage zum Zusammenbau des Datums
Ich stelle mir das so vor, dass man aus dem aktuellen Datum die Jahreszahl rausschneidet und in die Variable mit Monat und Tag einbaut und dieses als Initialwert zum Beispiel für Herbst übergibt.
Für den Winter muss die Jahreszahl um 1 verringert werden.
Bin aber mal wieder ahnungslos, wie man so etwas ausschneidet und wieder zusammenfügt.
Zuletzt bearbeitet: