VMware V17: Statusanzeige sehr, sehr träge

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So, habe jetzt vor Ort mal weitere Versuche unternommen und dabei festgestellt, dass es bei jeder Art von Zugang das gleiche Symptom gibt, egal ob WLAN oder LAN, egal ob VMware oder Installation auf direkt auf dem Notebook.
Als "Übeltäter" konnte ich das KTP700 identifizieren. Wenn ich das vom PB abziehe klappt es wie es sollte. Ich konnte mich dunkel erinnern, dass ich schon einmal in einer ähnlichen Konstellation das Problem hatte, dass ich dann gar keine Statusbearbeitung mehr machen konnte. Damals hilf immer nur CPU aus und wieder an. Von der Hotline hieß es nur die CPU hätte zu viele Verbindungen aufgebaut und gibt sie nicht wieder frei. Ursache konnte nicht gefunden werden. Hätte da jemand einen Tipp was die Ursache sein kann oder was an der Konfiguration vom KTP700 falsch sein könnte, dass dies zu einer sehr trägen Statusbearbeitung führt?
 
So, habe jetzt vor Ort mal weitere Versuche unternommen und dabei festgestellt, dass es bei jeder Art von Zugang das gleiche Symptom gibt, egal ob WLAN oder LAN, egal ob VMware oder Installation auf direkt auf dem Notebook.
Als "Übeltäter" konnte ich das KTP700 identifizieren. Wenn ich das vom PB abziehe klappt es wie es sollte. Ich konnte mich dunkel erinnern, dass ich schon einmal in einer ähnlichen Konstellation das Problem hatte, dass ich dann gar keine Statusbearbeitung mehr machen konnte. Damals hilf immer nur CPU aus und wieder an. Von der Hotline hieß es nur die CPU hätte zu viele Verbindungen aufgebaut und gibt sie nicht wieder frei. Ursache konnte nicht gefunden werden. Hätte da jemand einen Tipp was die Ursache sein kann oder was an der Konfiguration vom KTP700 falsch sein könnte, dass dies zu einer sehr trägen Statusbearbeitung führt?
Es kann sein, dass halt auf der SPS ein Dauerfeuer an Kommunikation anliegt und deswegen es sich bei dir auch träge darstellt. Die Online-Geschwindigkeit im TIA Portal hat auch viel damit zu tun wie arg ausgelastet die CPU in Wirklichkeit ist mit Verbindungen
 
Es kann sein, dass halt auf der SPS ein Dauerfeuer an Kommunikation anliegt und deswegen es sich bei dir auch träge darstellt. Die Online-Geschwindigkeit im TIA Portal hat auch viel damit zu tun wie arg ausgelastet die CPU in Wirklichkeit ist mit Verbindungen
Wie könnte ich das rausfinden? Es wurde ganz normal eine HMI-Verbindung angelegt und auf den beiden Panels läuft auch nichts besonderes, keine Skripte oder etwas das die CPU mit Dauerfeuer beanspruchen könnte.
 
Wie könnte ich das rausfinden? Es wurde ganz normal eine HMI-Verbindung angelegt und auf den beiden Panels läuft auch nichts besonderes, keine Skripte oder etwas das die CPU mit Dauerfeuer beanspruchen könnte.
Wenn dann nur mit externer Hard-Software.. Indusol hat dafür ja eine ganze Palette..
Wäre aber auch gut evtl mal den Support mit einzubeziehen, da ja hier auch V19 usw zum Einsatz kommt.
War das davor auch schon in anderen Projekten der Fall oder ist das speziell unter V19 aufgetaucht?
Hatte das Verhalten leider noch nie und wenn dann war der firmenseitige Antivirus das Problem.. musste mal den Kaspersky vom Laptop (Host) werfen, weil der mir im Upload auf die CPU mir immer wieder die Verbindung gekappt hatte, weils ihm zu viel Traffic war auf der Schnittstelle in der Vmware war.. hatte aber auch über die letzten Workstation Versionen von Vmware das Gefühl, dass die virtuelle Leistung immer wieder etwas abgenommen hatte.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
War das davor auch schon in anderen Projekten der Fall oder ist das speziell unter V19 aufgetaucht?
Dies ist mein erstes V19 Projekt, auch nur weil da unbedingt Unified zum Einsatz kommen sollte.
Bei V17 hatte ich bei ähnlicher Konfiguration den Fall das die Status-Anzeige gar nicht mehr ging, bzw. nur in der Beobachtungstabelle. Wen ich den Status in einem Baustein ansehen wollte, dann wurde dies mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Lt. Support war dies eben zu viele Verbindungen und ich konnte dies teilweise nur mit einer Hardwareübertragung für kurze zeit rückgängig machen.
 
Wieviele Variablen in welchem Zyklus holt das Panel denn von der SPS? In Bildern, in Archiven, Alarme...?

Wenn Du Online auf die SPS gehst, siehst Du ja, wieviele Verbindungen aktiv und erlaubt sind...

Wie ist die SPS-Zykluszeit? Was ist unter "max Zykluszeitbelastung durch Kommunikation" eingestellt?

Ist die Priorität von OBs verändert worden?

Hängt da noch nen Switch mit dran?

Defektes Netzwerkkabel?

Hängt der Laptop direkt an der CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviele Variablen in welchem Zyklus holt das Panel denn von der SPS? In Bildern, in Archiven, Alarme...?
Es gibt ca. 200 Variablen, davon werden vielleicht 20 in 100 bzw. 500ms abgefragt, der Rest im Sekundentakt. Archive gibt es keine.
Wenn Du Online auf die SPS gehst, siehst Du ja, wieviele Verbindungen aktiv und erlaubt sind...
Das ist parametriert, Online checke ich morgen nochmal.
1717442374272.png
Wie ist die SPS-Zykluszeit? Was ist unter "max Zykluszeitbelastung durch Kommunikation" eingestellt?
SPS-Zykluszeit liegt, soweit ich mich erinnere bei ca. 13ms, muss ich morgen nochmal prüfen. Als max. Zykluszeitbelastung durch Kommunikation sind 20% eingetragen.

Ist die Priorität von OBs verändert worden?
Nein, es ist auch nur der 100ms-OB aktiv

Hängt da noch nen Switch mit dran?
Nur der Webrouter zur Fernwartung, der Effekt tritt allerdings auch auf wenn ich den rausnehme.
Defektes Netzwerkkabel?
Hab verschieden ausprobiert, darunter ein nagelneues Kabel. Macht keinen Unterschied.

Hängt der Laptop direkt an der CPU?
Auch hier habe ich alle Variationen durchprobiert. Direkt auf der CPU, über das MTP und über den WebRouter, macht alles keinen Unterschied.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt ca. 200 Variablen, davon werden vielleicht 20 in 100 bzw. 500ms abgefragt, der Rest im Sekundentakt. Archive gibt es keine.
Naja, 100ms sind schon kurz, auch bei 20 Variablen...
Das ist parametriert, Online checke ich morgen nochmal.
Anhang anzeigen 78621
Ja, schau mal online. Was bedeutet das gelbe Dreieck mit Ausrufezeichen?
 
Auszug aus der Hilfe zum Dreieck
Anzeige der Verbindungsressourcen (S7-1200)
Ressourcen der Station
Die Spalten der stationsspezifischen Verbindungsressourcen informieren über die reservierten und dynamisch verwendbaren Verbindungsressourcen der Station. Im Beispiel stehen für das Automatisierungssystem maximal 68 stationsspezifische Verbindungsressourcen zur Verfügung:
  • 34 Verbindungsressourcen sind für bestimmte Verbindungsarten reserviert
  • 34 Verbindungsressourcen können frei für Verbindungsarten verwendet werden
Das Warndreieck in der Spalte der dynamischen Stationsressourcen wird deshalb angezeigt, weil die Summe der max. verfügbaren Verbindungsressourcen der CPU die Stationsgrenze von 68 erreicht.

Hinweis
Überschreiten der verfügbaren Verbindungsressourcen
Ein Erreichen der stationsspezifischen Verbindungsressourcen meldet STEP 7 mit einer Warnung. Wenn Sie mehr Verbindungsressourcen benötigen, müssen Sie entweder eine CPU mit einer größeren max. Anzahl verfügbarer stationsspezifischer Verbindungsressourcen einsetzen oder die Anzahl der Kommunikationsverbindungen reduzieren.

Verstehe es allerdings nicht, denn die 34 möglichen Verbindungen sind ja gar nicht eingerichtet und ausgenutzt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zykluszeit liegt bei 10ms, die Verbindungsressourcen sehen eigentlich auch gut aus
Anhang anzeigen 78625
Ist der Screenshot vom Zeitpunkt wos funktioniert, oder mit angestecktem Panel wos nicht funktioniert?

Ich würd mal die Zyklusbelastung durch Kommunikation auf 50% setzen.

Steht irgendwas im Diagnosepuffer?

Hat CPU neueste FW und Panel neuestes Image?

Sind CPU und Panel im TIA als neueste Version projektiert?

Wie ist der PNIO-Feldbus für die ET200SP konfiguriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist der Screenshot vom Zeitpunkt wos funktioniert, oder mit angestecktem Panel wos nicht funktioniert?
Der Screenshot ist mit angestecktem Panel
Steht irgendwas im Diagnosepuffer?
Security-Information: System-initiierter Sitzungsabbruch
SessionID 0-15488
Sammelmeldung für 3 Vorkommen während der letzten 20 Sekunde

Das ist neu und kommt immer wieder
Hat CPU neueste FW und Panel neuestes Image?

Sind CPU und Panel im TIA als neueste Version projektiert?
CPU ist als Version 4.5 projektiert. Habe gerade nachgesehen 4.6 wäre möglich. Firmware wird online mit 4.5.1 angezeigt
Das KTP 700 Basic ist V17 (Ich meine bei den Panel-Images für V19 war nichts für dies Panel dabei)
Wie ist der PNIO-Feldbus für die ET200SP konfiguriert?
Was genau meinst du damit? Ich habe die Standart-Einstellungen nicht verändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Security-Information: System-initiierter Sitzungsabbruch
SessionID 0-15488
Sammelmeldung für 3 Vorkommen während der letzten 20 Sekunde

Das ist neu und kommt immer wieder
Dazu gibts nen FAQ beim Siemens... gut ist das nicht, wenns so häufig kommt.
CPU ist als Version 4.5 projektiert. Habe gerade nachgesehen 4.6 wäre möglich. Firmware wird online mit 4.5.1 angezeigt
Mach mal nen FW Update
Das KTP 700 Basic ist V17 (Ich meine bei den Panel-Images für V19 war nichts für dies Panel dabei)
Welches genau, 17.0.0.7?
 
Zurück
Oben