Aktueller Inhalt von DinoPo

  1. D

    TIA Fanuc R-30iB GSDML Datei?

    Hallo, die CP1604. Was mich auch verwundert, ist, wie sich das sichere Interface zusammensetzt. Bei Kuka kenne ich es so, dass jedes Bit fest definiert ist. Bei Fanuc ist es wohl so, dass es selbst definiert werden kann. Jedoch finden wir keine Zuweisung der ersten 2 Bytes im Roboter.
  2. D

    TIA Fanuc R-30iB GSDML Datei?

    Hallo zusammen, für ein neues Projekt verwenden wir erstmals die Kombination TIA PLC + Fanuc Roboter. Von KUKA bin ich es gewohnt, dass ich einfach eine GSD einbinde, welche ich in der Hardwarekonfiguration einbinden kann. Dort kann ich dann auf die Standard-IOs oder auch auf die ProfiSafe-IOs...
  3. D

    Beckhoff Antrieb EL7211-9014 und STO

    Hallo, STO darf erst kommen wenn die Antriebsfreigabe weg ist. Zudem muss STO weg sein wenn die Antriebsfreigabe kommt. Einschalten No STO -> Enable Drv Ausschalten Disable Drv -> STO aktivieren Sollte mit einer Aufzeichnung einfach zu tracen sein. Gruß Dino
  4. D

    F36855 Hub Fehlerhafte Kommunikation S120

    Hallo zusammen, folgendes Problem tritt bei jedem aus/einschalten der Anlage auf. Wir haben ein Antriebssystem das über einen Sinamics Hub mehrere Achsen einließt. Die Spannungsversorgung des Hubs wird über über einen Ausgang der PLC geschalten. Ich gehe davon aus das die S7-1500 und die...
  5. D

    SMC20 Geberfehler

    Die Komplette Strecke wurde jetzt mit Drive Cliq realisiert. 10cm vom Geber zum SME20, dann mit einer Schleppfähigen Drive Cliq Leitung durch den Schlepp und dann bis zum Schaltschrank mit einer nicht Schleppfähige, insgesamt 66m.
  6. D

    SMC20 Geberfehler

    Hallo zusammen, anstatt eines SMC20 Moduls haben wir ein SME20 verwendet, Aufgrund der Leitungslänge wurde uns dies empfohlen. Nachdem Umbau gab es keinerlei Probleme und die Geber wurden richtig erkannt. Gruß Dino
  7. D

    SMC20 Geberfehler

    Danke für die schnelle Antworten. Fehler Nummer ist die F31806, leider hab ich keine Screenshots gemacht, als Abhilfe wurde empfohlen die Verkablung zu prüfen oder das Messsystem zu tauschen. Geber waren wie oben abgebildet eingestellt. Ich werde die Verkabelung nochmals überprüfen lassen...
  8. D

    SMC20 Geberfehler

    Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem auf der Baustelle, ich habe zwei Antriebe (Asynchronmotor) und jeweils dazu einen Geber (Kübler, 8.5834FS2.0410.2014.S008). Geberauswertung SMC20 mit Drive-Cliq an die Simotion D445. Bei beiden Geber bekomme ich den Fehler Fehlerhafte...
  9. D

    TIA TIA Safety lässt sich nicht ohne Fehler übersetzen

    Hallo zusammen, der Fehler lag in der HWC. Hier hatte eine Baugruppe im Namen Tabstopps. Ich konnte die HW übersetzen aber sobald ich das Safety Programm übersetzen wollte kam es zu diesem Fehler. Alle Baugruppen die nach der Baugruppe mit dem Tabstopp kam, waren Fehlerhaft. Gruß Dino
  10. D

    SI Motion: Sensor Module Software/Hardware inkompatibel(1)

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Habe meine Software auf die Simotion geladen. Anschließend erscheint der Fehler: SI Motion: Sensor Module Software/Hardware inkompatibel(1). In der Anlage haben wir 5 Achsen (alle mit Geber). 2 dieser Geber gehen direkt mit DriveCliq an die Simotion...
  11. D

    TIA TIA Safety lässt sich nicht ohne Fehler übersetzen

    Hallo Lea, habe bei alles unter Systembausteine gelöscht, anschließend übersetzt brachte mir den Fehler das Instanz DBs fehlen. Habe diese erzeugt und nochmal übersetzt. TIA erzeugt alles nur aber ich bekomme trotzdem die Fehlermeldung... Hat also nichts gebracht.
  12. D

    TIA TIA Safety lässt sich nicht ohne Fehler übersetzen

    Hallo zusammen, folgendes Problem: mein TIA Safety Projekt lässt sich nicht übersetzen. Verwendete CPU: 1518F-4PN/DP TIA V13 Update 7 Die Fehlermeldung wird von den Compiler Bausteinen ausgegeben. Als Bsp. FB4061_C (FB32787) "30,Der Operand "F06100_==D1=95+12S0-A401" ist nicht...
  13. D

    Pnoz multi Aufzeichnung der Signale???

    Hallo zusammen, gibt es irgendwie eine Möglichkeit bei einer Pnoz Multi Signale aufzuzeichnen (wie z.B. SPS Analyzer)? Eventuell auch ein extra Tool? Ich weis das es eine Dynamische Programmanzeige gibt, ich würde aber gerne Signale aufzeichnen. Grüße Dino
  14. D

    SBT über SSC mit einer CPU 1518F ansteuern

    habe die Dokumentation im Beitrag angeschaut, leider wird da nur erwähnt das es SBT gibt und zu den Zusatzfuktionen gehört. Eine Ansteuerung und Einbindung von SBT wird nicht erläutert oder ich habe es übersehen. Wie man die Standardfunktionen wie STO, SLS, etc. steuert und einbindet ist...
  15. D

    SBT über SSC mit einer CPU 1518F ansteuern

    Hallo zusammen, HW Simotion D445-2 PN/DP, CPU 1518F-4 PN/DP. Ich soll über die CPU den Bremsentest eines Antriebs in der Simotion ansteuern. Habe schon etliche Dokumentationen durchgeschaut, leider ist mir immer noch nicht klar wie die Ansteuerung funktioniert. Kann ich mir das ähnlich...
Zurück
Oben