TIA S7-300 V19 - Analogwertverarbeitung nicht möglich

Goi

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinde,

frohes neues Jahr!

Vorab - ich bin kein Profi - hantiere aber ab und an an/in kleinen SPS-Projekten - leider habe ich mittels der Suche auch keinen Beitrag gefunden, welcher mir direkt helfen konnte - also nicht schimpfen wenn es doch irgendwo stehen sollte.

Vor 2 Jahren hatte ich mein Heimprojekt (S7 313C: Licht, Rolladen etc.) von der Step 7 nach TIA V17 migriert - was bei der PLC1 ohne größer Probleme abging - PLC2 werde ich wahrscheinlich separat ansprechen.
Nun denn, die Migration vor einigen Tagen von V17 nach V19 ging soweit auch, bis auf die Analogwertverarbeitung. Die CPU zeigte Systemfehler - Meldungen während der Migration habe ich nicht mehr Blick. Es sollen in dem Falle 4-20mA von einem Lichtstärkesensor verarbeitet werden.

Was ich herausgefunden habe: Sobald ich "SCALE" FC nicht verwende, ist der Systemfehler auch verschwunden.

Anbei Pics wenn ich den "SCALE" FC in die CPU lade...

Vllt. könnt Ihr mir helfen.

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • Diagnose.txt
    Diagnose.txt
    3,8 KB · Aufrufe: 10
  • Diagnosepuffer.png
    Diagnosepuffer.png
    35,8 KB · Aufrufe: 37
  • Diagnosestatus.png
    Diagnosestatus.png
    1,9 KB · Aufrufe: 37
  • FC3_Netzwerk1_SCALE.png
    FC3_Netzwerk1_SCALE.png
    8,9 KB · Aufrufe: 37
1 von 10; Ereignis-ID: 16# 2522
Bereichslängenfehler beim Lesen
E-Bereich, Wortzugriff, Zugriffsadresse: 754
Welche E/A-Adressen sind denn in der Hardwarekonfig projektiert? Mach mal einen Screenshot bitte. Es scheint so, als wäre die Adresse 754 nicht projektiert. Evtl. wurde die Adresse beim migrieren geändert ( auf default oder was auch immer ).
 
Ich habe gerade mal in die technischen Daten der von dir verwendeten CPU geschaut. Die hat ein Prozessabbild von 128 Byte.


IW754 kann nicht funktionieren. Es muss PIW754 sein ( oder muss es bei der 300ér in TIA IW754: P sein, ich mache keine 300ér in TIA ). Oder du änderst die Adresse des Analogeingang auf kleiner/gleich 126 falls das bei der CPU möglich ist und es keine Überschneidungen gibt.
1735746417400.png

Unabhängig von dem Problem, falls du die Möglichkeit hast, ein Firmwareupdate an der CPU durchzuführen, das wäre auch empfehlenswert. Deine Firmware ist ein recht alter Stand.
Siemens Webseite: Firmwareupdate 313C
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort (en)!

Also "PIW" kann ich nicht projektieren...

Ich werde nun die FW-Updates mal durchführen. Für die CPU sowie CP.

melde mich
 

Anhänge

  • PLC-Variablen.png
    PLC-Variablen.png
    13,2 KB · Aufrufe: 28
  • Hardware-Übersicht2.png
    Hardware-Übersicht2.png
    16,1 KB · Aufrufe: 28
  • Hardware-Übersicht.png
    Hardware-Übersicht.png
    34,1 KB · Aufrufe: 30
Hallo DeltaMikeAir.

FW Update CPU OK
FW Update CP nicht OK

Code: IW754:P OK - keine Fehlermeldungen im Diagnosepuffer - trotzdem keine Werte - der Sensor muss in Ordnung sein, den hatte ich an einer 1212+SM1234 getestet - 4-20mA
Anschluss Sensor: + und - und Messwert
Anschluss AI: ist korrekt - siehe pic SCALE - denke der MU ist im Eimer
Widerstandsmessung an IW760 passt jetzt mit IW754:P ebenfalls
siehe pic SCALE

soweit Danke und VG - melde mich wieder
 

Anhänge

  • FWupdate_CPU313.png
    FWupdate_CPU313.png
    6,4 KB · Aufrufe: 33
  • FC3_Netzwerk1_SCALE_neu.png
    FC3_Netzwerk1_SCALE_neu.png
    11,9 KB · Aufrufe: 32
  • Fehlermeldung_FWupdate_CP343.png
    Fehlermeldung_FWupdate_CP343.png
    67,1 KB · Aufrufe: 32
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Anschluss AI: ist korrekt - siehe pic SCALE - denke der MU ist im Eimer
Ich habe jetzt kein Handbuch der Analogeingänge zur Verfügung, aber der Wert -32768 vom Analogeingang bedeutet (glaube ich) Unterlauf oder Drahtbruch.
An deinem Bild vom SCALE steht %IW752:P "IW752_TEMP_Zirkulation" - sollte das nicht %IW754:P sein?
Hast du nur die falsche Adresse angegeben oder wie und wo ist dein Sensor angeschlossen? Wie ist der Analogeingang konfiguriert? 0-10V? x-20mA? 2-DMU/4-DMU richtig angeschlossen?

Widerstandsmessung an IW760 passt jetzt mit IW754:P ebenfalls
siehe pic SCALE
??? :unsure:

die Migration vor einigen Tagen von V17 nach V19 ging soweit auch, bis auf die Analogwertverarbeitung. (...)
Es sollen in dem Falle 4-20mA von einem Lichtstärkesensor verarbeitet werden.
Hat das überhaupt schon mal funktioniert? Oder hast du den Sensor nun neu angeschlossen? Deine Fehler klingen nicht so, als ob die von der Migration kommen.
 
FW Update CP nicht OK
Hinweise beachtet?
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass für das Update auf FW V 3.1.3 die bestehende Baugruppe als Basis mindestens die Version V3.0 installiert haben muss.

Baugruppen mit FW Versionen kleiner V2.4 müssen zuerst mindestens auf die FW V2.4 (50583362 bzw. 50583694) hochgerüstet werden. Ein direkter FW Versionssprung von <= V 2.4 auf FW V 3.1.3 ist nicht möglich!

Die Anleitung zum generellen Firmwareupdate ist unter Beitrags-ID 24485272 verfügbar.
 
Hinweise beachtet?
Vielen Dank dafür - wer lesen kann...

Ich habe jetzt kein Handbuch der Analogeingänge zur Verfügung, aber der Wert -32768 vom Analogeingang bedeutet (glaube ich) Unterlauf oder Drahtbruch.
Die Anzeige ist OK - nach Codeänderung gem. DeltaMikeAir mit V19 - vorher gab es den Systemfehler und der Grund meines Threads

An deinem Bild vom SCALE steht %IW752:P "IW752_TEMP_Zirkulation" - sollte das nicht %IW754:P sein?
nein, das ist korrekt
Lichtstärkesensor an 754 - 4-20mA - hatte mit V17 funktioniert, nach Codeänderung gem. DeltaMikeAir mit V19 - alles OK
Temp. Zirkulation an 752 - 4-20mA - hatte mit V17 funktioniert, nach Codeänderung gem. DeltaMikeAir mit V19 - scheint der 2DMU ggf defekt, muss ich prüfen - gemessen habe ich auch nichts=0mA
An IW760 ist ein 2D PT100 - der ist auch OK


Bzgl der CP FW melde ich mich noch einmal

Schönes Abend soweit!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Update:
Temp. Zirkulation an 752 - 4-20mA - MU war defekt
CP FW - update auf V2.4 funktionierte, jedoch mit Anzeige SF-LED - ggf Fehler aufgrund...siehe Anhang
CP FW - update auf V3 funktionierte nicht, keine Ahnung...Meldung siehe Anhang

VG
 

Anhänge

  • 2025-01-06 20_54_11-SIMATIC NET Firmware.png
    2025-01-06 20_54_11-SIMATIC NET Firmware.png
    29,2 KB · Aufrufe: 9
  • 2025-01-06 21_06_24-NCM S7-Diagnose - CP 343-1 Lean 0_4 192.168.178.200 - NCM S7-Diagnose.png
    2025-01-06 21_06_24-NCM S7-Diagnose - CP 343-1 Lean 0_4 192.168.178.200 - NCM S7-Diagnose.png
    20,7 KB · Aufrufe: 9
CP FW - update auf V3 funktionierte nicht, keine Ahnung...Meldung siehe Anhang
In deinem Screenshot sieht man, dass du V3.1.3 installieren möchtest. In #10 hatte ich dir zitiert, dass dies nicht geht ( bei Basis V2.4 )

ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass für das Update auf FW V 3.1.3 die bestehende Baugruppe als Basis mindestens die Version V3.0 installiert haben muss
 
Zurück
Oben