-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
bis ich eine Möglichkeit gefunden habe die Firmware des zweiten FC202 zu aktualisieren versuche ich mich gerade am Auslesen und Ansteuern des ersten via Modbus TCP. Ganze Holding Register auszulesen funktioniert bereits, z.B. aktuelle Frequenz oder Leistungsaufnahme. Ebenso kann ich das Control Word über Register 2810 als Ganzes schreiben. Was mir jedoch nicht gelingt, sind einzelne Coils zu beschreiben.
Laut Handbuch von Danfoss soll Coil 5 z.B. Quick-Stop vs. Ramp Stop definieren (Link, Seite 7-16). Dieses Bit kann ich als Teil des ganzen Wortes über o.g. Register setzen, das Bit alleine lässt sich jedoch nicht ansprechen. Für meine Versuche nutze ich QModMaster mit folgenden Nachrichten:
Übersetzt für die Anforderung des Master:

Und übersetzt für die Antwort des Slave:

Hat jemand eine Idee was hier schief läuft?
Danke & Viele Grüße,
Klayman
bis ich eine Möglichkeit gefunden habe die Firmware des zweiten FC202 zu aktualisieren versuche ich mich gerade am Auslesen und Ansteuern des ersten via Modbus TCP. Ganze Holding Register auszulesen funktioniert bereits, z.B. aktuelle Frequenz oder Leistungsaufnahme. Ebenso kann ich das Control Word über Register 2810 als Ganzes schreiben. Was mir jedoch nicht gelingt, sind einzelne Coils zu beschreiben.
Laut Handbuch von Danfoss soll Coil 5 z.B. Quick-Stop vs. Ramp Stop definieren (Link, Seite 7-16). Dieses Bit kann ich als Teil des ganzen Wortes über o.g. Register setzen, das Bit alleine lässt sich jedoch nicht ansprechen. Für meine Versuche nutze ich QModMaster mit folgenden Nachrichten:
Code:
[TCP]>Tx > 17:49:15:351 - 00 3D 00 00 00 06 01 01 00 20 00 0A
[TCP]>Rx > 17:49:15:356 - 00 3D 00 00 00 03 01 81 01
Sys > 17:49:15:356 - Error : Illegal function
Übersetzt für die Anforderung des Master:

Und übersetzt für die Antwort des Slave:

Hat jemand eine Idee was hier schief läuft?
Danke & Viele Grüße,
Klayman