Lord_Anubis
Level-2
- Beiträge
- 99
- Reaktionspunkte
- 15
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
da ich gerne ein neues Projekt mit einem PFC200-Controller realisieren möchte, habe ich mir das e!Cockpit-Starterkit bestellt. Nun ist es so, dass mein aktueller Laptop demnächst ausgetauscht wird. Ich möchte aber schon jetzt damit beginnen mich in e!Cockpit einzuarbeiten. Daher meine Frage, wie funktioniert der Lizenztransfer (e!COCKPIT-Ein-Platz-Starterkit-Lizenz) auf meinen neuen Laptop? Bei Siemens geht das recht einfach über den Automation License Manager. Da gab es in der Vergangenheit nie Probleme beim Wechsel der Hardware. Ist das bei Wago auch so?
Viele Grüße
Anubis
da ich gerne ein neues Projekt mit einem PFC200-Controller realisieren möchte, habe ich mir das e!Cockpit-Starterkit bestellt. Nun ist es so, dass mein aktueller Laptop demnächst ausgetauscht wird. Ich möchte aber schon jetzt damit beginnen mich in e!Cockpit einzuarbeiten. Daher meine Frage, wie funktioniert der Lizenztransfer (e!COCKPIT-Ein-Platz-Starterkit-Lizenz) auf meinen neuen Laptop? Bei Siemens geht das recht einfach über den Automation License Manager. Da gab es in der Vergangenheit nie Probleme beim Wechsel der Hardware. Ist das bei Wago auch so?
Viele Grüße
Anubis