- Beiträge
- 23.636
- Reaktionspunkte
- 7.462
War auch meine erste Idee. Und dazu Postgres oder Influx?VM mit Ubuntu, Node-Red und Grafana.
In die Richtung war ich ja mit dem Loggito (+Profisignal) schon, nur muß es etwas sein, daß ohne Internet funktioniert, den selbiges ist auf Schiffen häufig nur der Crew vorbehalten. Mußt Du prüfen, inwieweit das auf Deinem Trawler (?) vorhanden (und von der IT gewünscht) ist. Denn die vorgeschlagenen Sensoren sind "cloudbasiert"... kannst Du die auch ohne Internet lokal vernetzen, um die Daten anzuzeigen? Und falls ja: Wie kommt das WLAN zum Sensor?Vom Kunde kam ein Hinweis "das können wir doch ganz easy mit solchen kleinen Datenloggern machen"
Damit kenne ich mich aber noch nicht aus. Inwieweit das die Wünsche und Anforderungen erfüllt, weiß ich nicht. Man denkt, das kostet ca. 3700 EUR und fertig. Was die Einrichtung kostet??? Da ist eine SPS + Visu Lösung teurer.AiroSensor - SenseAnywhere
AiroSensor Temperature range Accurate monitoring from -40°C to +70°C and optionally a humidity sensor. Continuous & Real-time 24/7 data gives you a complete audit trail. Secure data storage Access your data anywhere and anytime via the Cloud. Instant alarms Get notified via email, text or voice...www.senseanywhere.com
In einer Lebensmittelproduktion auf einem großen Schiff sollen 22 Temperaturen (PT100) alle 5 Minuten aufgezeichnet und 2 Jahre lang archiviert werden.
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?