TIA 2te IP-Adresse in Windows löschen

apfelsaft

Level-2
Beiträge
62
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn beim Übertragen aus dem TIA Portal heraus festgestellt wird, dass sich das Ziel (Beispielsweise SPS) in einem anderen Subnetz befindet, weißt das TIA der Netzwerkkarte eine zweite Adresse zu.

Wie kriege ich die über die Eingabeaufforderung wieder los?
Oder auch anders aber ich will sie wieder löschen.

Danke euch schon mal!
 
Macht TIA das nicht selber?
Ich kann gerade nicht nachsehen, aber öffne in der Systemsteuerung mal das Netzwerk und Freigabecenter und wähl dort mal Adaptereinstellungen ändern (oder so ähnlich), dann erscheint eine Liste mit den Netzwerkkarten. Dort bei der Betreffenden einen Rechtsklick machen und Einstellungen wählen. Bei den Einstellungen einen Doppelclick auf TCP/IP Version 4 machen. Da gibt es dann einen Button erweitert und in dem Fenster sollte dann die zusätzliche IP-Adresse erscheinen, falls vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für IP-Adressen, die ich immer wieder brauche, verwende ich Batchfiles mit netsh.

Feste IP zuweisen:
netsh interface ip set address "LAN" static 192.168.123.201 255.255.255.0 192.168.123.254 1
netsh interface ip set dns name="LAN" static 192.168.123.1
pause

DHCP:
netsh interface ip set address "LAN" source=dhcp
netsh interface ip set dns "LAN" source=dhcp
pause

Erster Aufruf der batch für DHCP:
1737284620827.png

Aufruf einer anderen batch für 192.168.123.201:
1737284659281.png

Zuweisung einer weiteren IP vom TIA:
1737284696020.png

Nochmaliger Aufruf der batch für 123.201
1737284724050.png

Die TIA-IP ist wieder weg. D. h. Doppelklick auf dem Desktop und alles gut! 🙃 🍻
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Am sinnvollsten ist das ein Tool wie z.B. NetSetMan

 
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Wann löscht TIA die IPs?
Ein Schließen von TIA bringt nichts!

Es muss doch eine Möglichkeit geben die manuell zu löschen?

In den Einstellungen taucht die IP nicht auf. In der Eingabeaufforderung unter ipconfig aber schon.
Bildschirmfoto 2025-01-19 um 19.50.34.pngBildschirmfoto 2025-01-19 um 19.51.10.png
 
Hallo Apfelsaft,

Das kannst du in der Systemsteuerung Große Symbole dann PG/PC Einstellungen (sollte das Bild von unten kommen) hier dann deine Netzwerkkarte wähle (sollte aber eh ausgewählt sein) dann unter Eigenschaften hier kannst du 1.TIA verbieten selbst Adressen zu vergeben und mit dem Button unten im Bild wieder Löschen.

Hab leider kein PG zur Hand aber wenn du magst schick ein paar Screenshots.
Bei einem Neustart sind deine IPs auch wieder weg

Gruß TIA

1737315520031.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Apfelsaft,

Das kannst du in der Systemsteuerung Große Symbole dann PG/PC Einstellungen (sollte das Bild von unten kommen) hier dann deine Netzwerkkarte wähle (sollte aber eh ausgewählt sein) dann unter Eigenschaften hier kannst du 1.TIA verbieten selbst Adressen zu vergeben und mit dem Button unten im Bild wieder Löschen.

Hab leider kein PG zur Hand aber wenn du magst schick ein paar Screenshots.
Bei einem Neustart sind deine IPs auch wieder weg

Gruß TIA

Anhang anzeigen 84740
Super vielen Dank!

Das hat funktioniert.

Ich habe in einem Projekt ein Display das ich nur übertragen kann, wenn sich TIA "noch" keine IP in dem Bereich gegeben hat. Sprich die CPU noch nicht übertragen wurde...
 
Zurück
Oben