Sonstiges 6es7231-4ha30-0xb0

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 99771
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 99771

Guest
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

habe mir ein SB 1231 AI (6es7231-4ha30-0xb0) und jetzt wollte ich einen Messumwandler für 0-20 mA anschließen aber ich konnte nirgendswo finden wie ich diesen anschließen kann

weiß das vielleicht von euch jemand ??

mfg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im Handbuch habe ich leider nichts gefunden

ich wollte eine Temperatur sensor über einen Messumwandler (LEG PT3(http://www.shop.leg-gmbh.de/temperaturmessumformer/pt3-pt1000-messverstaerker.html)) an meine SPS S7-1212 DC/DC/DC und da ich an diese CPU keinen Messumwandler anschließen kann habe ich mir die SB Baugruppe gekauft und jetzt weiß ich nicht wie ich den Messumwandler anschließen soll
 
Guckst du im von Harald verlinkten Handbuch auf Seite 1600, und guckst da auf das Bildchen 2-Leiter-Anschlüsse.
 
Im Handbuch habe ich leider nichts gefunden
komisch, wonach hast Du da gesucht???

Wenn ich bei dem von mir in #2 angegebenen Link z.B. die neueste Ausgabe (09/2016) des Systemhandbuches downloade, dann finde ich da ab Seite 1599 das Kapitel A.14.1 mit der Beschreibung Deines SB 1231 AI 1x12 Bit (6ES7231-4HA30-0XB0) und auf den nächsten 2 Seiten die Anschlußschaltung und Steckerbelegung. Für Deinen LEG PT3 PT100/4..20mA-Messwandler mit 2-Draht-Messumformer gilt das Schaltbild auf Seite 1600 das linke Bild "2-Draht-Stromwandler".

Du mußt also wie folgt verdrahten:
  • von Deiner 24V-Versorgungsspannung von + ------ zu PT3:Pin(1) "UB"
  • von PT3:Pin(2) "OUT" ------ zu SB1231:Pin(5) "AI 0+"
  • von SB1231:Pin(6) "AI 0-" ------ zu - der 24V-Versorgung
  • für Stromsignal (..20mA) noch eine Brücke SB1231:Pin(3) "AI R" ------ zu SB1231:Pin(4) "AI 0+" setzen
    (dadurch wird dem Spannungsmess-Analogeingang ein Widerstand 250 Ohm parallel geschaltet, worüber die 0..20mA fließen und dabei einen Spannungsabfall 0..5V verursachen)
In TIA irgendwo in den Geräteeinstellungen Deiner 1212C mußt Du höchstwahrscheinlich noch einstellen, daß der AI Channel 0 als 20mA-Eingang arbeiten soll.

Harald
 
Zurück
Oben