chriss-chross
Level-1
- Beiträge
- 40
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Denker,
wie geht ihr mit der Schirmung von Frequenzumformern um?
Aktuell setzen wir einen Frequenzumformer G110 6SL3255-0AA00-4BA1 von Siemens ein.
Der Frequenzumformer regelt die Drehzahl eines Stellmotors.
Die geschirmte Leitung zwischen FU und Motor hat eine länge von etwa 2m.
Aktuell legen wir den Schirm der Leitung an den PE-Anschluss des Motors auf.
Die andere Seite des Schirms welche in Richtung FU zeigt wird nicht weiter am FU aufgelegt.
Daher meine Frage:
Reicht die einseitige Schirmung am Motor aus, oder gibt es von eurer Seite Rückschlüsse / Reverenzen welche euch gezeigt haben das in jedem Fall zweifach aufgelegt werden sollte?
wie geht ihr mit der Schirmung von Frequenzumformern um?
Aktuell setzen wir einen Frequenzumformer G110 6SL3255-0AA00-4BA1 von Siemens ein.
Der Frequenzumformer regelt die Drehzahl eines Stellmotors.
Die geschirmte Leitung zwischen FU und Motor hat eine länge von etwa 2m.
Aktuell legen wir den Schirm der Leitung an den PE-Anschluss des Motors auf.
Die andere Seite des Schirms welche in Richtung FU zeigt wird nicht weiter am FU aufgelegt.
Daher meine Frage:
Reicht die einseitige Schirmung am Motor aus, oder gibt es von eurer Seite Rückschlüsse / Reverenzen welche euch gezeigt haben das in jedem Fall zweifach aufgelegt werden sollte?