konstruktion-stz
Level-2
- Beiträge
- 121
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wir sollen in einer Anlage eine Regelung einer Infrarot Lampe (Heizung) übernehmen. Die Lampe wird mit 48V DC angesteuert und hat eine max. Leistung von 480W.
Die Regelung übernimmt ein Solid State Relais welches mehr oder weniger Impulse je nach Bedarf an die Lampe durchschaltet. Laut Herstellerangaben soll zur Absicherung des SSR eine Sicherung vom Typ aR für Halbleiter verwendet werden. Der Lampenhersteller hätte gerne eine träge Vorsicherung weil eine flinke Sicherung beim Einschalten der Lampe auslöst. Hat jemand eine Idee wie so etwas richtig abzusichern ist.
wir sollen in einer Anlage eine Regelung einer Infrarot Lampe (Heizung) übernehmen. Die Lampe wird mit 48V DC angesteuert und hat eine max. Leistung von 480W.
Die Regelung übernimmt ein Solid State Relais welches mehr oder weniger Impulse je nach Bedarf an die Lampe durchschaltet. Laut Herstellerangaben soll zur Absicherung des SSR eine Sicherung vom Typ aR für Halbleiter verwendet werden. Der Lampenhersteller hätte gerne eine träge Vorsicherung weil eine flinke Sicherung beim Einschalten der Lampe auslöst. Hat jemand eine Idee wie so etwas richtig abzusichern ist.
