Absicherung von Potentialfreien Kontakten?

Kleiner_Muck

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich plane gerade eine Kundenschnittstelle mit Austauschsignalen. Hierfür sollen ausschließlich potentialfreie Kontakte verwendet werden. Das bedeutet, dass die Verdrahtung in orange ausgeführt wird (Fremdspannung).
Meine Frage ist jetzt muss ich die Fremdspannung zum Schutz meiner Kontakte bei mir auch nochmal absichern? Oder reicht die Angabe der maximalen zulässigen Spannung und Strom?
 
Die Hersteller Vorgabe. Was kann dein Kontakt ab.
...mach ich genau so. Ich gebe im Schaltplan die Kontaktbelastbarkeit (meist für 230V AC und 24V DC) an, ebenso für die andere Richtung die Daten der Spule (fast immer 24V DC).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die antworten. War bisher auch meine Sichtweise, musste jetzt aber auf Anweisung die Fremdspannung auf unserer Seite noch absichern, um auszuschließen, dass die angeschlossene Schaltleitung zu hoch für die Kontakte ist.
 
Danke für die antworten. War bisher auch meine Sichtweise, musste jetzt aber auf Anweisung die Fremdspannung auf unserer Seite noch absichern, um auszuschließen, dass die angeschlossene Schaltleitung zu hoch für die Kontakte ist.
Wenn das bei dir allgemein ein Thema ist, kannst du für den Fall auch einfach Klemmen mit eingebauter Sicherung verwenden. Günstig und brauchst nicht mehr Platz.
 
Zurück
Oben