TIA AI Energy Meter CT ST ich bekomme keine Werte Angezeigt.

Andre1977

Level-2
Beiträge
200
Reaktionspunkte
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

es geht um die Hardware AI Energy Meter CT ST "6ES7 134-6PA01-0BU0" und ich bekomme keine Wert angezeigt.
Die Daten werden im FB1067 "Energie" verarbeitet. (Vermutlich ein Baustein von Siemens. Ich habe das Programm nicht geschrieben und der Auto ist nicht greifbar)

Das Programm ist in TIA 18 geschrieben.
Im FB1067 "Energie" werden die Daten verarbeitet. Ich bekomme auch Werte von der Hardware (Karte), aber diese werden nicht weiter gereicht.
Der Grund, die Variable "#AI_Rohdaten_IN.Nutzdatenvariante" muss sich ändern. Ich vermute das dies in der Hardware Konfiguration beschrieben wird.
Netzwerkname: Im Netzwerk steht noch ein Kommentar:
Kommentar:"Nutzdatenvariante im laufenden Betrieb umschalten
Es werden die Nutzdatenvarianten
- Basismesswerte L1L2L3 (ID 250 oder FAH)
- Gesamtleistungen L1L2L3 (ID 254 oder FEH)
verwendet. Die Daten werden mittel "AT"-Anweisung maskiert."

Hier komme ich gerade nicht weiter.
 
Hallo,

die Nutzdatenvariante wird in der Harwarekonfiguration geschrieben und somit einmal festgelegt.
1719396223653.png

Jetzt fang ich wieder bei null an.
Ich bekomme Werte, aber diese werden nicht in die HMI Variablen geschrieben.
Die Suche geht weiter.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich habe die Daten "#AI_Rohdaten_IN.Nutzdatenvariante" in der Harwarekonfiguration angepasst.
Jetzt bekomme ich auch werte, aber dafür kein Strom mehr.

Zum Baustein FB1067 "Energie" wo die Daten verarbeitet werden.
hier muss das Programm, auf meine bedürfnisse angepasst werden.
Soweit komme ich klar.

Erlaubt mir zwei Fragen noch, da ich zum Ersten mal sowas nutze:
1. Gibt es fertige Bausteine von Siemens und sind dies gut zu gebrauchen?
2. Wie nutzt Ihr das, macht Ihr von grund auf eure eigen kreation?

VG André
 
1. Gibt es fertige Bausteine von Siemens und sind dies gut zu gebrauchen?
Mir ist nicht ganz klar wozu du einen Baustein brauchst.
Ich vermute mal der FB1067 in deinem Programm liest die PAE-Daten und mappt diese entsprechend der parametrierten Nutzdatenvariante in einen UDT zur Anzeige am HMI, richtig?

In #2 hast du ja das Nutzdatenmapping gefunden.
Damit landen die Nutztdaten im PAE, entsprechend deiner Nutzdatenauswahl.
Die Anordnung der Nutzdaten im PAE findest du im Gerätehandbuch des EnergyMeters.

2. Wie nutzt Ihr das, macht Ihr von grund auf eure eigen kreation?
Mich interessieren im Normalfall nur die Energiezähler, also wie viel kwh durchgelaufen sind.
Daher hab ich einen Baustein geschrieben, der im Minutentakt per RDREC einen passenden Messwertdatensatz liest & in einen HMI-DB schreibt.
Datentypen dazu findest du in der Siemens LPD-Bibliothek.

Oder Siemens Energy Suite.
Lohnt sich aber erst wenn du eine gewisse Menge an Energieobjekten zusammen bekommst ¯\_(ツ)_/¯
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

SIMATIC ET 200SP Analogeingabemodul AI Energy Meter CT ST​

Ausgabe: 04/2022 Gerätehandbuch
Hier sollte alles zu finden sein.


Ansonsten kannst du deine Baugruppe mit Firmwareversion 8 auch mit dem Energy Suite Tool nutzen:

Firmware-Update für ET 200SP AI Energy Meter CT ST​

Welche energiemessenden Komponenten und überlagerten Systeme werden von der SIMATIC Energy Suite unterstützt?​

 
Ich Danke euch für euren Feedback
und einblicke.

Der FB ist eine eigen Kreation vom Auto gewesen.
Mit dem was gefordert ist komme ich jetzt klar.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben