Analoge Eingangskarte Kanal deaktivieren.

Andre1977

Level-2
Beiträge
200
Reaktionspunkte
17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.

ich habe von WAGO eine Anlaloge Eingangskarte Typ: 750-485

Wie kann ich über die Steuerbits den Kanal deaktivieren?
Ich finde keine Beschriebung wenn ich unter Handbuch oder Bedienungsanleitung suche.

Bei den Diegitallen Eingängen funktioniert es über Steuer Bit's.

Gruß André
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
DIe Analoge Eingangskarte hat ja 2 Eingänge.
1 Eingang wird jetzt nicht mehr benötigt.
So Meldet die Karte einene Fehler, anhand einer roten LED.

Wenn ich den Kanal deaktiviere, erwarte ich das die rote LED elischt.
Bei den Digitalen Eingängen gibt es ja ein Staus Bit, womit ich die Eingänge deaktivieren kann.
An der Analogen Eingangskarte habe ich noch keine lösung finden können.

Warum das ganze.
Dem Kunden stört es.
 
ich habe von WAGO eine Anlaloge Eingangskarte Typ: 750-485
also 2x 4-20mA Eingänge

1 Eingang wird jetzt nicht mehr benötigt.
So Meldet die Karte einene Fehler, anhand einer roten LED.
Vermutlich meldet sie Drahtbruch?
Lösung: sorge dafür, dass >= 4 mA in den Eingang fließen, dann wird die rote LED ausgehen.

Ich würde bei dem unbenutzten Eingang einfach einen Widerstand zwischen Uv und AI des Kanals schalten, so dass ca. 4..6 mA in den Eingang fließen. Da in der Dokumentation der Eingangskarte von Wago keine genauen Angaben zur Eingangsschaltung gemacht werden, würde ich mit einem Widerstand ca. 3 kOhm bis max 6 kOhm probieren. Also mal einen Widerstand 4,7 kOhm / 250 mW zwischen Uv und AI schalten und ggf. etwas variieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo PN/DP,

Danke für deinen Tipp. An einen Wiederstand habe ich auch schon gedacht.
Ich dachte es gibt bei WAGO noch eine andere möglichkeit.

Dann werde ich den Wiederstand einsetzten.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
Hallo Andre
mit Wago-I/O Check 3 kannst du die Parameter der Karte verändern.
Ich habe dies mit einer 750-496 (8AI) getestet. Da deine Karte eine Atex ist und ich diese nicht zur Verfügung habe kann es evtl. auch nicht funktionieren.

Wenn du den Kanal deaktivierst, geht die Rote LED aus. Lässt du die Globale Überwachung aktiv geht sogar die Grüne LED aus.
Achtung: Ein Ändern der Parameter ist nur möglich wenn der K-Bus steht.

Anmerkung:
Ich würde den Widerstand vorziehen. Die geänderten Parameter werden direkt in die Karte geschrieben. Sollte aus irgend einem Grund die Karte getauscht werden leuchtet sie plötzlich Rot und dies kann durchaus zu Verwirrung bei der Instandhaltung führen.
 
Zurück
Oben