Anfänger mit kleinen Startproblemen

HaraldT

Level-2
Beiträge
53
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

bis jetzt hatte ich meine Fragen immer in der Codesys Rubrik geschrieben aber nun geht es speziell um die Wago Steuerung.

Hardware:

Wago 750-880 (SD Karte ist eingesteckt und über DIP Schalter eine feste IP vergeben)
6x 16 DI Karten
4x 16 DO Karten
3x 2 DI 230V
1x 4 AI Karte

Die Steuerung funktioniert soweit dass ich Rolläden und Licht Steuern kann wie ich es möchte. Eine kleine Webvisu habe ich auch.

1. Beim übertragen einer BMP Datei bekomme ich einen Fehler dass diese nicht mit übertragen werden können. Die Übertragung wird erfolgreich beendet aber es fehlen die BMP.

2. Ich habe der Steuerung eine Feste IP per DIP gegeben. Im WebManager ist FTP aktiviert. Benutzername Admin und Passwort werden in der Weboberfläche akzeptiert aber ein Zugriff auf die Steuerung/SD Karte per Filezilla gelingt mir nicht.

LOG von Filezilla:
Code:
Status:    Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort:    220 Nucleus FTP Server (Version 1.7) ready.
Befehl:    AUTH TLS
Antwort:    530 Not logged in.
Befehl:    AUTH SSL
Fehler:    Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen

Die Einstellungen habe ich aus diesem Thread.

Vielen Dank und allen einen schönen Sonntag.
 
Moin, da sind scheinbar noch mehre Dinge unklar.
Also ohne dass du im WBM das Root-Verzeichnis auf die SD-Karte legst, hat diese mit Deiner visu oder Applikation wenig zu tun.
Auf die SD-Karte kommst du mit FileZilla so: Servermanager, Registerkarte Erweitert, Standard-Verzeichnis auf Server: a:\
Der FTP-Port hat mit der Übertragung von CODESYS zur Steuerung nichts zu tun. Läuft über das CODESYS Gateway mit Standardport 2455.
Wie groß ist das BMP und wie lautet die Fehlermeldung?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,

das Problem mit dem FTP Zugang konnte ich durch das nutzen der Software WinSCP Lösen. Wo nun der genaue unterschied liegt weiß ich nicht aber sowohl root wie auch die SD Karte kann ich mir anschauen und Daten kopieren.

Die BMP Datei ist 45kb groß. Den Fehler werde ich die Tage noch einmal beim Übertragen provozieren.
 
Guten Abend,

ich komme gerade nicht so richtig weiter. Da ich aus der S7 Welt komme stoße ich gerade auf eine Hürde.
In WinCC gibt es sogenannte Textlisten. Eine INT Zahl wird dann einem Text zugeordnet der angezeigt wird.
Wie realisiert man das mit Codesys?

Ich habe eben etwas versucht aber ich weiß nicht ob dies überhaupt der richtige Ansatz ist. Bei der Suche finde ich zwar etwas aber nichts dass ich verstehe ^^

Code:
PROGRAM StatusVAR
	POS: BYTE;
	Text: STRING;
END_VAR


Code:
IF POS >0 THEN

CASE POS OF


1 : BYTE_TO_STRING := 'EINS';
2 : BYTE_TO_STRING := 'ZWEI';
3 : BYTE_TO_STRING := 'DREI';


END_CASE;
END_IF;

Wie bekomme ich jetzt die 'EINS' in meine Text String hinein?

Als zweiten Versuch hatte ich folgendes aber es wird keine 'EINS' in die Variable geschrieben. POS ist mit 1 initialisiert.
Code:
IF POS = 1 THEN Text := 'EINS';
END_IF;
 
Moin,

also beide Varianten sollten funktionieren.

case bPos of
1: sText:='EINS'; (* der String-Variable sText wird der Wert 'EINS' zugewiesen, wenn die Byte-Variable bPos den Wert 1 hat *)

if bPos =1 then
sText:='EINS'; (* der String-Variable sText wird der Wert 'EINS' zugewiesen, wenn die Byte-Variable bPos den Wert 1 hat *)
end_if

Byte_To_String() ist eine Funktion, die mit der CODESYS direkt mitkommt. Sie wandelt ein Byte in einen String, wie folgt:
sText:=Byte_To_String(bPos); (* der String-Variable sText wird der Wert '1' zugewiesen, wenn die Byte-Variable bPos den Wert 1 hat *)
 
Zurück
Oben