Antrieb für Formatverstellung

Paradox

Level-1
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin für eine Anlage auf der Suche nach Alternativen zu Schrittmotoren für eine Art Formatverstellung.
Bisher hatten wir z.B. von Festo welche eingesetzt, allerdings hatten wir in der Vergangenheit Probleme damit u.a. dass der Geber keine Posionsveränderung übermittelt hat wenn die Achse durch den Bediener verschoben wurde.

Also ein Antrieb mit Absolutwertgeber wäre ganz gut.
Die Spannungsversorgung ist da zweitrangig, also ob 24, 48, 72V,... ist egal.
Teilweise müssen diese aber auch eine Haltebremse haben da es sich um senkrechte Achsen handelt.
Es könnten auch kleine Servos sein, von Beckhoff hatten wir zuletzt welche eingesetzt, allerdings soll hier eine Siemens bzw. Vipa - Steuerung eingesetzt werden. Von daher wird das nicht funktionieren.

kann mir hierzu jemand gute Alternativen (Hersteller) nennen welche den Kostenrahmen nicht übermäßig sprengen?

vielen Dank im Voraus.

Gruß
 
... wenn Du eh eine SIEMENS- Steuerung, dann ich mir da mal den S110 mit einen Synchronservo, oder G120 mit CU250S + Asynchronmotor anschauen.
Anschlusspannung,z.B. 1AC 230V, bzw. 3AC 400V
 
Posmo A habe ich mal für solche Anwendungen verbaut, so ein paar Hundert.
Die sind sehr Robust und schmerzfrei.

Die 75W sind von Dunkermotor und bekommen einen Siemens Aufkleber,
bei denen kannst du es ja auch mal versuchen.
 
Vielen Dank für die Infos!
Werde mich mit den Vorschlägen mal beschäftigen und schauen was sich am besten eignet.
Über einen anderen Weg wurde mir noch Baumer empfohlen, die haben in der Tat auch Antriebe für Formatverstellung.
Falls jemand damit schon Erfahrungen hat machen können wäre ich für Pro und Contra Dankbar.

Gruß
 
Ich hatte mal mit den ternary-drives von Wittenstein zu tun. Hat ganz gut funktioniert. Der Vorteil war, dass die ganze Elektronik inklusive Profibus direkt am Antieb ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Lenord + Bauer hat auch solche Antriebe (GEL 61xx) mit wahlweise Profibus / Can / Ethercat ... on board. Funktionieren und sind dank mitgelieferter FBs einfach einzubinden.

Gruss
HPE
 
Zurück
Oben