-> Hier kostenlos registrieren
Hallole!
Wie kann ich ohne Master oder Slaves ein Kabel auf AS-I Bus tauglichkeit prüfen.
Hintergrund ist der, ich leite eine Kabelkonfektion wo Kunden diverse Konfektionierte Kabel haben wollen, halt nach Kundenspezifikation.
Leider teilen uns unsere Kunden in den wenigsten Fällen den Anwendungsbereich mit.
So kam es das ein Kunde eine konfektionierte 7x1,5mm² Leitung wollte.
Gut, konfektioniert und auf Durchgang, Vertauschung, Kurzschluss getestet und rausgeschickt.
Ein paar Tage später ruft der Kunde an und meint sein AS-I Bus geht net..
Klasse, wie kann man auch in einer 7x1,5mm² 3 AS-I Busse unterbringen.
Wir haben uns dann mit unserem Kabelhersteller in verbindung gesetzt und der drehte uns eine 2x1,5 Rundleitung sowie eine 4x1,5 Rundleitung an.
Das Ende vom Lied ist das ich heute unserem Kunden gesagt habe das wir zwingend die Gelbe Codierte AS-I Orginalleitung einsetzen müssen, da alles andere nicht funktioniert.
Nun meine Frage, kann ich wie es z.B. der CableIQ von Fluke macht http://www.flukenetworks.com/fnet/en-us/products/CableIQ+Qualification+Tester/Overview.htm nur halt mit Ethernet Kabeln, ein Kabel auf AS-I Qualität, resp. tauglichkeit testen, ohne das Kabel gleich in einer AS-I umgebung anklemmen zu müssen.
Da da wer eine Idee...
Ich wäre sehr verbunden..
Vielen Dank
Gruß
Abbu
Wie kann ich ohne Master oder Slaves ein Kabel auf AS-I Bus tauglichkeit prüfen.
Hintergrund ist der, ich leite eine Kabelkonfektion wo Kunden diverse Konfektionierte Kabel haben wollen, halt nach Kundenspezifikation.
Leider teilen uns unsere Kunden in den wenigsten Fällen den Anwendungsbereich mit.
So kam es das ein Kunde eine konfektionierte 7x1,5mm² Leitung wollte.
Gut, konfektioniert und auf Durchgang, Vertauschung, Kurzschluss getestet und rausgeschickt.
Ein paar Tage später ruft der Kunde an und meint sein AS-I Bus geht net..
Klasse, wie kann man auch in einer 7x1,5mm² 3 AS-I Busse unterbringen.
Wir haben uns dann mit unserem Kabelhersteller in verbindung gesetzt und der drehte uns eine 2x1,5 Rundleitung sowie eine 4x1,5 Rundleitung an.
Das Ende vom Lied ist das ich heute unserem Kunden gesagt habe das wir zwingend die Gelbe Codierte AS-I Orginalleitung einsetzen müssen, da alles andere nicht funktioniert.
Nun meine Frage, kann ich wie es z.B. der CableIQ von Fluke macht http://www.flukenetworks.com/fnet/en-us/products/CableIQ+Qualification+Tester/Overview.htm nur halt mit Ethernet Kabeln, ein Kabel auf AS-I Qualität, resp. tauglichkeit testen, ohne das Kabel gleich in einer AS-I umgebung anklemmen zu müssen.
Da da wer eine Idee...
Ich wäre sehr verbunden..

Vielen Dank
Gruß
Abbu