BECKHOFF-Spezialist gesucht!!

rb-1984

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

wir sind ein kleines Team was darauf spezialisiert ist gebrauchte Maschinen für die Kunststoffindustrie zu modernisieren (Retrofit).

Einiger dieser Maschinen haben BECKHOFF-Steuerungen verbaut. Klassisches I/O aber auch Safety-Baugruppen, wie z. B. EL6900, EL2904, EL1904 etc.

Wir suchen jemanden, der uns dabei „unter die Arme greifen kann“. Vorzugsweise jemanden Selbstständigen, gerne auch jemand privates.

Wir sind südlich von Berlin ansässig. Kunden hauptsächlich in Deutschland aber auch mal im europäischen Nachbarland.
Arbeiten per Remote wäre möglich. Jemand von uns wäre immer vor Ort und es ginge hauptsächlich darum Fehler im System zu lokalisieren gegebenenfalls zu beheben oder Lösungsvorschläge anzubieten.

Wir freuen uns auf Antwort!

Freundliche Grüße!
 
Hallo allerseits und vielen Dank für die Rückmeldungen. Normalerweise liegen die Orginalprogramme vor. Ich schreibe deshalb "normalerweise", weil es nun auch schon vor kam, dass drei (!) Projekte für eine Maschine abglegt wurden, aber keines zu 100% richtig war.
An den Support von Beckhoff hab ich mich gleich gestern gewendet, jedoch keine Anwort bekommen.

Wir würden wirklich lieber jemanden finden, mit dem eine dauerhafte Partnerschaft möglich wäre.
 
Wir würden wirklich lieber jemanden finden, mit dem eine dauerhafte Partnerschaft möglich wäre.

In welchen Jahrgängen liegen wir?
Geht es um Softwarediagnose oder auch zur Hilfe bezüglich Hardware.

Ich programmiere seit 2016 mit TwinCat VisualStudio also TwinCat V3.5 vor allem im Nexeed Kontext.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Programme bzw. Maschinen sind alle so aus den 2010er Jahren.
Verbaut sind EK1100 und entsprechend EL-Baugruppen. Z. B. EL6900, EL2904 usw. für Savety. Sowie die ein oder ander Analoge Baugruppe für Proportionalventile und Wegaufnehmer.
Soweit ich weis, wurde das mit TwinCat 2 gemacht. Keine Ahnung, ob das kompatibel ist.
 
Moin rb-1984,
eventuell könnten wir euch unter die Arme greifen. Wir verwenden Beckhoff Steuerungen seit der Zeit, aus der eure Maschinen sind und seinerzeit mit TC2 programmiert wurden. EL und EK Karten deuten klar auf die Verwendung eines durchgängigen TwinCat Systems hin.
Falls also für euch interessant, dann einfach zurück melden. Vielleicht wird ja eine Partnerschaft draus.
Guss und einen schönen 2. Advent.
 
Hallo,
du kannst dich gerne bei uns per Mail melden und deine Fragen stellen.

stefan@aacs.dev

Normal bekommen wir das unkompliziert hin und können per Fernwartung Tipps und Tricks anbieten. Auf Wunsch bieten wir auch Unterstützung vor Ort an. Melde dich einfach.

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben