Sonstiges Beckhoff TE2000 - Tutorial

msauerpb

Level-2
Beiträge
207
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei unsere neu HMI mit TcHMI zu erstellen. Nachdem ich bisher noch keine Schulung in TcHMI hatte gibt es immer wieder Punkte mit denen ich mich schwer tue. Wisst Ihr ob es Tutorials und HowTow's dazu gibt?

Danke für Eure Hilfe.

grusss

martin
 
Tutorials kenne ich nicht. Es gibt zu einigen Controls Beispiel Projekte bei Beckhoff, die aber nicht wirklich was erklären. Die Hilfe die einem das Infosys bietet, kann man leider auch nur als "Naja, besser als Nichts" beschreiben (wenn man etwas tiefer in die Materie einsteigen will).

Es kommt auch darauf an, was dein Anspruch ist. Wie aufwendig ist euer HMI? Ein paar Bilder, Buttons, und Textfelder bekommt man leicht zusammengeklickt. Alles was darüber hinaus geht, lässt den Schwierigkeitsgrad sofort steil ansteigen.
Ich empfehle die auf jeden Fall dich mit Javascript und Web-Programmierung auseinander zu setzen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sehe ich genauso, ich hatte zwar vor zwei Jahren, da war die TcHmi noch sehr neu und die Doku noch schlimmer, eine ein wöchige Schulung bei Beckhoff aber das sind halt auch nur Grundkenntnisse und wenn man diese danach nicht gleich anwendet war es eh umsonst...gut dafür kann Beckhoff nichts :p

Wenn man gewisse Ansprüche was Funktion und Design angeht hat und dazu noch eine möglichst gute Performance will, kommt man um HTML, CSS und Javascript nicht rum....wenn man damit noch nicht viel zu tun hatte ist es anfangs echt schwer, aber man findet im Netz so viele Beispiele was auch ein Problem sein kann, es ist schon fast zu viel und man wird erschlagen mit Möglichkeiten, aber dennoch lohnt es sich.
 
Danke schon mal für Eure Antworten.
Web und CSS ist bei mir kein Problem. Die erste Seite habe ich auch schon hinbekommen. Aber dann ein Menu aufbauen mit weiteren Seiten war schon komplizierter. Ich hätte jetzt einfach eine zweite View erstellt und dann versucht diese zu laden. Zum Glück habe ich aber hier im Forum, den Hinweis zur Navigation gefunden. ;)
 
Was meinst du mit Navigation, die Target Content Umschaltung oder ?

Wenn ja so hatte ich es Anfangs auch gemacht, fand aber die Umschaltung mit der Zeit, bzw. Anzahl an Elementen irgendwann nervig träge. Hab dann für jede meiner Content Seiten einen HTML Host gemacht, eigentlich auch für Navigation und Header, diese über einander gelegt und hab dann eben nur die Sichtbarkeit geändert, damit sind halt alle Elemente geladen und die Umschaltung geht super flüssig.
 
Zurück
Oben