Beckhoff und B&R verheiraten

Klohie

Level-1
Beiträge
49
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinschaft,

folgende Problematik.
Hausintern wird bei uns Beckhoff zur Visualisierung genutzt. Jetzt möchte meine Firma vorhandene Maschinen auch Visualisieren, natürlich auch mit Beckhoff.
Problem, die Maschinen werden über B&R x20 gesteuert und der Maschinenhersteller möchte die Kooperation mit uns nur über eine Datenbank im kommenden Jahr machen.
Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Beckhoff System auf das B&R System zuzugreifen und von dort Daten abzugreifen? Wir möchten keine Daten verändern nur lesen. Da wir das Programm nicht bekommen, ist mir natürlich klar, das wir in eigen Arbeit herausfinden müssten, was welche Daten in der Steuerung steuern. Uns geht es überwiegend darum, das wir sehen wollen, wann welcher Motor angesteuert wird.
 
Ich bezweifle, dass es eine fertige Lösung für sowas gibt. Auf der Beckhoff Seite könntest du via ADS lesen.
B&R hat vielleicht was ähnliches, dieses Protokoll wird dann aber Beckhoff nicht sprechen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das vermutlich einfachste wird OPC-UA sein oder Modbus. Das muss halt von der Analge unterstützt werden. Daher glaube ich nicht das du da ohne die Hilfe der anderen Fima was reißen kannst. Außer der OPC-UA ist an und hat keinen Schutz, aber dann musst du dich in den Daten die zur verfügung gestellt werden auch noch zurecht finden.
 
Servus,
falls das noch ein Thema ist....
Mit PLTrend kannst du alle Daten mittels PVI von B&R lesen und auf einem MQTT Broker auflegen. z.B. Motor Ein / Drehzahl / Position usw.
Die Variablen auf der B&R Steuerung musst du natürlich rausfinden, sollte aber im Normalfall nicht allzu schwer sein.

Dabei kann ein zentraler Broker (z.B. mosquitto) die Daten vieler Steuerungen verwalten und eine zentrale "Datenbank" darstellen.



lg ManfredMQTT-1.png
 
Zurück
Oben