OP
Kandowerxd298
Level-2
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wundert mich an einer ungeerdeten Konstruktion garnicht - das schaffen schon die geringen Ableitströme der Heizpatronen ohne das ein defekt vorliegt.Leider war überalle anscheinen Spannung drauf gewesen.
Sensor richtig eingestellt im Regler?Der TP100 hat leider bereits beim start über 90° angezeigt
Ja. Dann greifen vor allem auch die Schutzmaßnahmen, die Deine Schukosteckdose schon bietet.lso sollte ich mit einem PE das Gestell anfassen können ohne was zu befürchten?
Die erdung habe ich erstmal weggelassen
Der TP100 hat leider bereits beim start über 90° angezeigt.
Richtig denn zweiten wollte ich mir dann noch holen. Sobald das ganze jetzt einmal läuft.. Brauchste nicht eh 2 Regler und 2 SSR?
Der PE ist immer das erste, was angeschlossen wird!Ich werden das ganze heute nochmal mit Erdung versuchen...
Ein PT100-Sensor hat den Vorteil, dass für „normale“ Anwendungen nichts kalibriert werden muss.So wie ich gelesen hab kann man die pt100 wohl noch Kalibrieren
Das ist nicht übertrieben – bitte unbedingt beachten!Bitte bau das in ein geeignetes Gehäuse ein, in dem für die erforderlichen Verbindungen ordentliche Klemmstellen sind.
Und zudem dauert es sehr lange, bis die ganze Einheit mit einer 400W Heizung die gewünschten 110°C erreicht.Haben Deine Heizbacken keine thermische Entkopplung von Presse/Rahmen?
ALso ich denke, bei Dir wird mehr heiß als du willlst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen