wincc
Level-1
- Beiträge
- 313
- Reaktionspunkte
- 14
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo hab ein Problem bei dem ich gerade nich weiterkomme
und zwar möchte ich bei einem bestehenden Wendewickler für Papier / Folie der zur Zeit in Kontaktwicklung betrieben wird Spaltwickeln ermöglichen.
Der Aufwickler sieht folgendermaßen aus :
(siehe auch künstvolle Zeichung im Anhang) *ROFL*
Kontaktwalze angetrieben mit Stellungsaufnehmer
Ronde die die Wickelstellen beinhaltet.
Wickelregelung: Drehmomentgeregelter Zentrumswickler mit Durchmesserrechner
Kontaktregelung derzeitig:
Aufliegendes Wickelgut auf der Kontaktwalze
Die Kontaktwalze wird bei zunehmendem Durchmesser des Wickels zurückgedruckt und über den Stellungsaufnehmer an der Kontaktwalze wird die Ronde weitergedreht so das die Kontaktwalze immer im der Grundposition gehalten wirdzwecks gleichbleibendem Kontaktdruck.
Spaltwickelung zukünftig
Das Wickelgut soll in einem Abstand von 0.5-2cm (Vorgabe am Panel)
von der Kontaktwalze gehalten werden.
dh. über den zunehmenden Durchmesser wird die Stellung der Ronde
weitergeregelt so dass das Wickelgut den vorgegebenen Abstand einhält.
nur weis ich gerade nicht wie ich das realisieren soll .....da sich ja mit abdrehender ronde der winkel zur kontaktwalze verändert !
bei 180° Stellung wärs ja kein problem.
halber durchmesser + Spalt wäre Abstand... nur wie ist das mit dem winkel den ich habe.?
Positionsregelung der Ronde mit Absolutwertgeber ebenfalls vorhanden...
und zwar möchte ich bei einem bestehenden Wendewickler für Papier / Folie der zur Zeit in Kontaktwicklung betrieben wird Spaltwickeln ermöglichen.
Der Aufwickler sieht folgendermaßen aus :
(siehe auch künstvolle Zeichung im Anhang) *ROFL*
Kontaktwalze angetrieben mit Stellungsaufnehmer
Ronde die die Wickelstellen beinhaltet.
Wickelregelung: Drehmomentgeregelter Zentrumswickler mit Durchmesserrechner
Kontaktregelung derzeitig:
Aufliegendes Wickelgut auf der Kontaktwalze
Die Kontaktwalze wird bei zunehmendem Durchmesser des Wickels zurückgedruckt und über den Stellungsaufnehmer an der Kontaktwalze wird die Ronde weitergedreht so das die Kontaktwalze immer im der Grundposition gehalten wirdzwecks gleichbleibendem Kontaktdruck.
Spaltwickelung zukünftig
Das Wickelgut soll in einem Abstand von 0.5-2cm (Vorgabe am Panel)
von der Kontaktwalze gehalten werden.
dh. über den zunehmenden Durchmesser wird die Stellung der Ronde
weitergeregelt so dass das Wickelgut den vorgegebenen Abstand einhält.
nur weis ich gerade nicht wie ich das realisieren soll .....da sich ja mit abdrehender ronde der winkel zur kontaktwalze verändert !
bei 180° Stellung wärs ja kein problem.

Positionsregelung der Ronde mit Absolutwertgeber ebenfalls vorhanden...