-> Hier kostenlos registrieren
Moin Männer,
ich liebäugle damit mir einen Job als SPS Programmierer zu suchen.
Habe mich dann schwer gewundert als ich beim googeln gelesen habe, dass es garkeine direkte Ausbildung bzw. ein direktes Studium zum SPS Programmierer geben soll, sondern nur Weiterbildungen.
In den letzten 8 Jahren habe ich als Mechatroniker Meister im Sondermaschinenbau unter anderem auch Maschinensteuerungen programmiert. Dafür habe ich 2 Siemens Seminare besucht (Tia Micro 1 und 2) aber habe mir den Großteil meiner aktuellen Programmierkenntnisse selbst beigebracht.
Große Wissenslücken (weil noch nie benötigt) habe ich im Bereich Servo- und Robotertechnik.
Meine Frage:
Kann ich mich als Mechatroniker Meister mit dem oben genannten Kenntnisstand als SPS Programmierer bewerben oder habt ihr alle noch ne spezifische Weiterbildung gemacht?
Bin gespannt wie Ihr in den Beruf geraten seid.
LG Olli
ich liebäugle damit mir einen Job als SPS Programmierer zu suchen.
Habe mich dann schwer gewundert als ich beim googeln gelesen habe, dass es garkeine direkte Ausbildung bzw. ein direktes Studium zum SPS Programmierer geben soll, sondern nur Weiterbildungen.
In den letzten 8 Jahren habe ich als Mechatroniker Meister im Sondermaschinenbau unter anderem auch Maschinensteuerungen programmiert. Dafür habe ich 2 Siemens Seminare besucht (Tia Micro 1 und 2) aber habe mir den Großteil meiner aktuellen Programmierkenntnisse selbst beigebracht.
Große Wissenslücken (weil noch nie benötigt) habe ich im Bereich Servo- und Robotertechnik.
Meine Frage:
Kann ich mich als Mechatroniker Meister mit dem oben genannten Kenntnisstand als SPS Programmierer bewerben oder habt ihr alle noch ne spezifische Weiterbildung gemacht?
Bin gespannt wie Ihr in den Beruf geraten seid.
LG Olli