-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute!
Ich hätte da gern mal ein Problem
Ich habe hier ein Programm von einer CPU318 vorliegen und wollte es, da nicht zeitkritisch, auf einer 315er CPU wieder zum laufen bringen.
Die Hardwarekonfig sieht dabei an den drei ET-Stationen Adressen im Bereich E550.0 bis E570.7 / E 650.0 bis E 670.7 / E750.0 bis E 770.7 und A550.0 bis A555.7 usw vor.
Die 318er CPU hat mit folgender Programmzeile keine Probleme:
U M 3.3
= A 550.6
Aber die 315er weigert sich den bitweisen Zugriff auf die Peripherie durchzuführen.
Also bleibt mir scheinbar nichts übrig als alle Bitzugriffe auf die Peripherie im Programm auf Merker zu legen und dann im OB1 die Peripherie byte- bzw. wortweise zu schreiben.
Jetzt zu meiner Frage: Welches Merkmal der CPU sagt aus, das ich bitweise auf Peripherie zugreifen kann? Ich finde den Knackpunkt zwischen CPU318 und CPU315 nicht.
Gibt es vielleicht noch irgendeinen SFC oder OB den ich anwenden könnte?
Wenn ja, ich hab das Programm schon umgeschrieben, aber wär ja interessant fürs nächste mal.
Gruß mclear
STEP7 v5.3 SP3 ---- keine Fehlermeldung beim Programm ---- bei angesteckter CPU315-2DP kommt beim Versuch zu übertragen die Fehlermeldung (D280) Fehler beim übersetzen des Programms
Ich hätte da gern mal ein Problem

Ich habe hier ein Programm von einer CPU318 vorliegen und wollte es, da nicht zeitkritisch, auf einer 315er CPU wieder zum laufen bringen.
Die Hardwarekonfig sieht dabei an den drei ET-Stationen Adressen im Bereich E550.0 bis E570.7 / E 650.0 bis E 670.7 / E750.0 bis E 770.7 und A550.0 bis A555.7 usw vor.
Die 318er CPU hat mit folgender Programmzeile keine Probleme:
U M 3.3
= A 550.6
Aber die 315er weigert sich den bitweisen Zugriff auf die Peripherie durchzuführen.
Also bleibt mir scheinbar nichts übrig als alle Bitzugriffe auf die Peripherie im Programm auf Merker zu legen und dann im OB1 die Peripherie byte- bzw. wortweise zu schreiben.
Jetzt zu meiner Frage: Welches Merkmal der CPU sagt aus, das ich bitweise auf Peripherie zugreifen kann? Ich finde den Knackpunkt zwischen CPU318 und CPU315 nicht.
Gibt es vielleicht noch irgendeinen SFC oder OB den ich anwenden könnte?
Wenn ja, ich hab das Programm schon umgeschrieben, aber wär ja interessant fürs nächste mal.
Gruß mclear
STEP7 v5.3 SP3 ---- keine Fehlermeldung beim Programm ---- bei angesteckter CPU315-2DP kommt beim Versuch zu übertragen die Fehlermeldung (D280) Fehler beim übersetzen des Programms