-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich gehe davon aus (bitte korrigiert mich, falls ich da falsch liege), dass für Roboter und Schaltschrank jeweils eigene Konformitätsverfahren gelten. Auch deswegen, weil der Schaltschrank ja auch nicht an einen Roboter gebunden ist (zumindest dann, wenn er nicht integriert ist, also idR bei großen Anlagen) .
Für den Schaltschrank würde ich als geltende Richtlinie die Niederspannungs-Richtlinie ansetzen (eine Maschine ist der Schaltschrank ja nicht).
Frage: Was gehört auf das Typenschild, abweichend von den Angaben auf den Typenschildern von Maschinen?
ich gehe davon aus (bitte korrigiert mich, falls ich da falsch liege), dass für Roboter und Schaltschrank jeweils eigene Konformitätsverfahren gelten. Auch deswegen, weil der Schaltschrank ja auch nicht an einen Roboter gebunden ist (zumindest dann, wenn er nicht integriert ist, also idR bei großen Anlagen) .
Für den Schaltschrank würde ich als geltende Richtlinie die Niederspannungs-Richtlinie ansetzen (eine Maschine ist der Schaltschrank ja nicht).
Frage: Was gehört auf das Typenschild, abweichend von den Angaben auf den Typenschildern von Maschinen?