-> Hier kostenlos registrieren
Einen guten Tag an alle CodeSys Spezialisten.
Ich komme eher aus dem Siemenslager, habe aber bis 2011 auch mit CodeSys 2.3 und den Ifm Mobilsteuerung gearbeitet.
Ich beabsichtige jetzt, mehr in Codesys 3 einzusteigen.
Mein grundsätzliches Problem ist erst mal nicht das Programmieren sondern die Produktphilosophie!!!
TwinCat, Wago E-Cocpit, die Bosch Rexroth ... Softwaren basieren alle auf CodeSys3,
ich muss aber anscheinend immer die richtige Version des Steuerungsherstellers haben!
D.h. müsste ich Beckhoff, Wago 750 und die Rexroth Steuerung programmieren, müsste ich auch irgendwie alle
3 Softwaren installieren !???
Ist das so?
Oder kann ich die Standard Codesys 3 von 3S verwenden und die entsprechenden PLC Frameworks für
die verschiedenen PLCs nachinstallieren. (es ist kein Problem falls diese extra gekauft werden müssen)
(ich hab das mit der Codesys 3.5 mal probiert. Mehr als die Runtime für den Raspberry hab ich leider nicht auf die Reihe bekommen)
Ich komme eher aus dem Siemenslager, habe aber bis 2011 auch mit CodeSys 2.3 und den Ifm Mobilsteuerung gearbeitet.
Ich beabsichtige jetzt, mehr in Codesys 3 einzusteigen.
Mein grundsätzliches Problem ist erst mal nicht das Programmieren sondern die Produktphilosophie!!!
TwinCat, Wago E-Cocpit, die Bosch Rexroth ... Softwaren basieren alle auf CodeSys3,
ich muss aber anscheinend immer die richtige Version des Steuerungsherstellers haben!
D.h. müsste ich Beckhoff, Wago 750 und die Rexroth Steuerung programmieren, müsste ich auch irgendwie alle
3 Softwaren installieren !???
Ist das so?
Oder kann ich die Standard Codesys 3 von 3S verwenden und die entsprechenden PLC Frameworks für
die verschiedenen PLCs nachinstallieren. (es ist kein Problem falls diese extra gekauft werden müssen)
(ich hab das mit der Codesys 3.5 mal probiert. Mehr als die Runtime für den Raspberry hab ich leider nicht auf die Reihe bekommen)