Codesys V2.3 Anlaufverhalten

TiD

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
ich bin im Bereich Codesys Programmierung, deshalb benötige ich ein bisschen Hilfe und hoffe das man mir hier weiterhelfen kann.

Ich möchte meine CPU so umstellen, dass nach einen Ausfall die CPU von einer SD-Karte startet. Jetzt habe ich von einen erfahren Codesys Programmierer (Programmierer ist nicht mehr erreichbar) einmal gezeigt bekommen wie das geht. Leider fehlt mir ein Schritt um das ganze Thema richtig abzuschließen.

Ich suche das Fenster "Aufstartverhalten konfigurieren" (siehe Bild), damit ich dort die "SET boootdev" anpassen kann.

Ich bedanke mich im Vorfeld für eure Unterstützung
 

Anhänge

  • Aufstartverhalten.jpg
    Aufstartverhalten.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 24
Hallo,
das ist einfach die Autoexec.bat und die müsste im Hauptverzeichnis der SD-Karte, so davon gebootet wird, stehen und die kann man mit einem normalen Editor bearbeiten.
bootdev ist eine Konstante, zu erkennen daran, dass sie in % eingeschlossen ist und wird vom Betriebssystem gefüllt. Diese kann nicht angepasst werden, zumindest nicht über die Autoexec.bat
Das Dein SPS Programm geladen und gestartet wird erreichst Du auch nicht über die Autoexec.bat, dafür musst Du das Bootprojekt aktivieren, leider arbeite ich nicht mit Codesys, sondern mit TwinCAT, das zwar auf Codesys basiert, aber doch an einigen Stellen abweicht, daher weiß ich nicht, wo das in Codesys eingestellt werden muss, aber sicher nicht in der Autoexec.bat
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin TiD,

Du sprichst von CPU, zeigst uns aber anscheind eine Autoexec.bat von einem Touchpanel mit möglicher Soft-SPS.
Bitte erläutere uns erst einmal, welche Hardware Du wofür einsetzt und was Du vor hast.

🔮 out of Service

Gruß
Jens
 
@oliver.tonn Danke für deine Rückmeldung, das hilft mir aber leider nicht weiter.
@JSEngineering Danke für deine Antwort

Ich muss ca. 200 bestehende Steuerungen umstellen.
Die CPU soll bei einen Defekt möglichst einfach und schnell getauscht werden, deshalb soll das Programm und einige wichtige Einstellwerte auf der Speicherkarte gespeichert werden, damit bei einen Ausfall nur die CPU getauscht werden muss ohne weiteren Programmieraufwand.

Ich habe mir dazu eine kleine Anleitung geschrieben, aber leider kann ich den Schritt "Aufstartverhalten konfigurieren" nicht mehr nachvollziehen.

ich hofffe jetzt das mir irgendjemand sagen kann wie ich diesen Schritt ausführen kann.

Danke
 

Anhänge

Du hast uns immer noch nicht geschrieben, um was für eine Hardware es sich handelt, aber aus Deiner Anleitung schließe ich auf eine Runtime auf einem Panel.

Im Prinzip sagt ja Deine Anleitung schon alles.
Jetzt ist die Frage: Soll das HMI auch auf der Karte liegen oder weiter auf dem Panel?
Wenn weiter auf dem Panel, würde ich ich Deinem Fall nicht die %bootdev% überschreiben, sondern die %plcdev% anpassen.
Wenn auch auf der Karte, kannst Du %bootdev% überschreiben.

Also je nachdem: Entweder schreibst Du zwischen Zeile 6 und 7 Dein "Set bootdev" oder aber Du ersetzt in Zeile 7 das %bootdev" durch Dein Kartenlaufwerk.
 
Zurück
Oben