MIchael745
Level-1
- Beiträge
- 27
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ,
Wurde etwas in kalte Wasser geschmissen hab wenig Erfahrung mit Codesys muss jetzt was erstellen da der Kollege nicht mehr da ist.
Meine Schulungen ist erst im Oktober .
Welche Bausteine sollte ich nehmen wenn ich einen Behälter die Befüllung steuern muss und zwar :
- Ich habe einen Max Wasserstand
- einen Min Wasser stand.
- und eine Zwangsöffnung ( wenn der min Wasserstand zu weit unterschritten wurde , weil der 2.te Zulauf zu wenig Wasser bringt
- Für den Einlauf (Schieber)habe ich zwei einstellbare Sollwerte Max und Min Zulauf l/s
- Es gibt zwei Zuläufe einen von der Quelle der nicht einstellbar ist (4-10l/s)
- und einen Zulauf der über einen Schieber der Verstellbar ist aber nur über Schütz AUF / HALT / ZU (Impuls) (0-20l/s)
- der Behälter Min ist bei ca. 1,5m Max bei 2,0m und der ÜberLauf bei 2,70m es wird immer genügend Platz gelassen damit die Quelle noch den Behälter füllt ohne Über zu laufen vor allem in der Nacht wenn wenig Abnahme ist. Sollte die 1m unterschritten werden (wenn es wenig geregnet hat) weil die Quelle kein Wasser bringt soll die Notöffnung kommen d.h. der Einlaufschieber soll noch mal 5-10l/s mehr einlaufen lassen oder soweit dazu öffnen das er 5-10l/s mehr rein läuft wie der Auslauf ist.
Der Schieber hat keine Istwert-Geber wie weit er geöffnet ist. Ich kann also nur die MID Menge abgreifen.
Meine Frage , Belche Bausteine benötige ich und Tips wie ich es lösen könnte.
Ich benötige keine Komplettlösung .
mit den Baustein. Bezeichnung hab ich wenig Erfahrung auf Codessys eher auf S7.
P.S. Hätte noch hinzuzufügen der Schieber sollte nachregeln können um so näher Ist an Soll ist um so kleiner die Pulse.
Besten Dank im voraus , Gruß Michael
Wurde etwas in kalte Wasser geschmissen hab wenig Erfahrung mit Codesys muss jetzt was erstellen da der Kollege nicht mehr da ist.
Meine Schulungen ist erst im Oktober .
Welche Bausteine sollte ich nehmen wenn ich einen Behälter die Befüllung steuern muss und zwar :
- Ich habe einen Max Wasserstand
- einen Min Wasser stand.
- und eine Zwangsöffnung ( wenn der min Wasserstand zu weit unterschritten wurde , weil der 2.te Zulauf zu wenig Wasser bringt

- Für den Einlauf (Schieber)habe ich zwei einstellbare Sollwerte Max und Min Zulauf l/s
- Es gibt zwei Zuläufe einen von der Quelle der nicht einstellbar ist (4-10l/s)
- und einen Zulauf der über einen Schieber der Verstellbar ist aber nur über Schütz AUF / HALT / ZU (Impuls) (0-20l/s)
- der Behälter Min ist bei ca. 1,5m Max bei 2,0m und der ÜberLauf bei 2,70m es wird immer genügend Platz gelassen damit die Quelle noch den Behälter füllt ohne Über zu laufen vor allem in der Nacht wenn wenig Abnahme ist. Sollte die 1m unterschritten werden (wenn es wenig geregnet hat) weil die Quelle kein Wasser bringt soll die Notöffnung kommen d.h. der Einlaufschieber soll noch mal 5-10l/s mehr einlaufen lassen oder soweit dazu öffnen das er 5-10l/s mehr rein läuft wie der Auslauf ist.
Der Schieber hat keine Istwert-Geber wie weit er geöffnet ist. Ich kann also nur die MID Menge abgreifen.
Meine Frage , Belche Bausteine benötige ich und Tips wie ich es lösen könnte.
Ich benötige keine Komplettlösung .
mit den Baustein. Bezeichnung hab ich wenig Erfahrung auf Codessys eher auf S7.
P.S. Hätte noch hinzuzufügen der Schieber sollte nachregeln können um so näher Ist an Soll ist um so kleiner die Pulse.
Besten Dank im voraus , Gruß Michael
Zuletzt bearbeitet: