TIA Converter Hex in Binär

Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem ich möchte für eine Checksummenberechnung eine Hexzahl in eine Binärzahl umwandeln. Dort möchte ich dann die Bits vertauschen ( also von 1 auf 0 und von 0 auf 1 ) und diese dann wieder in Hex umwandeln. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da ein paar tipps geben könntet wie man so etwas umsetzen kann.

MFG

SPS'ler
 
Arrrrrrrgh!!!!!
Zum gefühlt tausendsten mal, hexadezimal, binär, dezimal und oktal sind einfach Darstellungsformen. Ein Computer und somit auch eine SPS arbeitet binär, also mit 0 und 1. Im Speicher steht es in binärer Form, am Bildschirm wird es dann als Dezimalzahl oder Hexadezimalzahl angezeigt oder auch binär.
Du kannst/musst da nichts umwandeln.
Bezüglich der Invertierung schau Dir mal XOR an.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da musst Du nichts wandeln, mach einfach ein bitweises XOR von hex FF oder FFFF oder FFFFFFFF mit der Zahl und fertig.
Da Du nicht schreibst, ob Du byte, word oder longword hast, musst Du Dir das raussuchen.
(Ich will nicht wieder die ewige Leier anfangen, dass bin und hex nur Darstellungen des gleichen Objekt sind)
 
Mit welcher TIA-Version und welcher Steuerung arbeitest du?

Und was meinst du mit Binärzahl? Prinzipiell liegt deine Hex-Zahl ja auch nur als eine Ansammlung von 0 und 1 in deinem Speicher rum.

Wie @oliver.tonn schon schrieb, schau dir mal XOR (als Wortverknüpfung) an, oder die TIA-Funktion INVERT.
 
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem ich möchte für eine Checksummenberechnung eine Hexzahl in eine Binärzahl umwandeln. Dort möchte ich dann die Bits vertauschen ( also von 1 auf 0 und von 0 auf 1 ) und diese dann wieder in Hex umwandeln. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da ein paar tipps geben könntet wie man so etwas umsetzen kann.

MFG

SPS'ler
Binär/Hexa sind nur Darstellungsformate.. in welchem Datentyp liegt denn deine Checksumme vor?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
"Danke Leute!!" hätte vermutlich genauso gut funktioniert und ist etwas inklusiver :)
"Danke Leute oder Leutinnen" fänd ich auch noch ganz originell bzw. etwas exklusiver.
"Dank an die Fragen-beantwortet- und Tipp-gegeben-Habenden" wäre auch möglich.
Bei dieser elendigen Genderei muss ich immer an den genialen Spruch
"Liebe Hörer daheim an den Lautsprechern und Lautsprecherinnen!" denken.
Der war seiner Zeit bemerkenswert weit voraus.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Warum du eine neutrale Ansprache, welche alle Menschen inkludiert noch mal gendern möchtest, darfst du mir gerne im Offtopic erklären. Das hat auch nichts mit gendern zu tun, was @Januar hier angebracht hat, sondern mit Inklusion.
Ah, Tschuldigung! Ich hatte versehentlich die diversen Leute noch exkludiert. Das war keine Absicht, sondern total geschludert. Sorry.

Besser: "Leute, Leutinnen und Unentschlossene"
Danke Michael! Ich hätte es nicht besser formulieren können.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Schön, dass wir dir helfen konnten.

Kleiner Nachtrag:
Ich habe keine Ahnung, wie die Geschlechter-Verteilung hier im Forum ist, aber "Danke Leute!!" hätte vermutlich genauso gut funktioniert und ist etwas inklusiver :)
Oder ...
Forum- Benutzende/ Lesende/ Antwortende ...

Ich habe nie geglaubt, dass dieses Thema in einem Fach-Forum mal so wichtig (über dem eigentlichen Problem liegend ) diskutiert wird.
Aber natürlich wäre "Mädels & Jungs" (ach nein, Mädels darf man ja auch nicht mehr ) ... :eek:
:confused:
 
Oder ...
Forum- Benutzende/ Lesende/ Antwortende ...

Ich habe nie geglaubt, dass dieses Thema in einem Fach-Forum mal so wichtig (über dem eigentlichen Problem liegend ) diskutiert wird.
Aber natürlich wäre "Mädels & Jungs" (ach nein, Mädels darf man ja auch nicht mehr ) ... :eek:
:confused:
A) Das eigentliche Problem wurde gelöst.
B) Du darfst schon, es hält dich niemand ab, du bekommst keine Strafe.

Edit: @DeltaMikeAir ich schätze deine Fachmeinung aufs höchste und freue mich jedes Mal, wenn ich einen deiner Beiträge hier sehe. Aber hier muss ich dir kurz widersprechen. Indem die ganze Thematik durch Aufblasen und übertriebenes Übererfüllen ins teilweise Lächerliche gezogen wurde, entsteht schon ein wenig der Eindruck, dass einige Personen sich hier aktiv wehren und positionieren.
 
Indem die ganze Thematik durch Aufblasen und übertriebenes Übererfüllen ins teilweise Lächerliche gezogen wurde, entsteht schon ein wenig der Eindruck, dass einige Personen sich hier aktiv wehren und positionieren.
Jep.
Es wird Position bezogen. Durch das "ins Lächerliche ziehen" wird dies getan.

Grundsätzlich ist es gut, wenn Positionen bezogen werden.

Hier haben wir das Phänomen, dass es abseits des ursprünglichen Themas erfolgt (offTopic). Dies passiert immer wieder und alle hier im Forum sind bestrebt darauf hinzuweisen, Threads in den Stammtisch verschieben zu lassen oder einen separaten Thread aufzumachen.

Auch in diesem Thread war es keine böse Absicht, dass das Thema eine "offTopic-Dynamik" entwickelt.

Aber WENN dies geschieht, reicht es darauf hinzuweisen.

VG
MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Indem die ganze Thematik durch Aufblasen und übertriebenes Übererfüllen ins teilweise Lächerliche gezogen wurde, entsteht schon ein wenig der Eindruck, dass einige Personen sich hier aktiv wehren und positionieren.
Also ich wehre mich nicht allerdings halte ich das Thema ( er/sie/es/offen ) tatsächlich für lächerlich. Meine Meinung, die muss auch niemand anderer teilen. Aber egal, dir einen schönen Tag und einen guten Start in das Wochenende 🍻

Aber hier muss ich dir kurz widersprechen.
Das ist ja auch ok und finde ich auch gut, dass du auch eine eigene Meinung hast (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem die ganze Thematik durch Aufblasen und übertriebenes Übererfüllen ins teilweise Lächerliche gezogen wurde, entsteht schon ein wenig der Eindruck, dass einige Personen sich hier aktiv wehren und positionieren.
Ins Lächerliche gezogen ... ja, bekenne mich schuldig.
In den Sechzigern, als ich noch Schüler war, haben wir dieses Thema bereits im Unterricht diskutiert. Gewiss, in vielen Formulierungen schimmert eine patriarchische Denkweise durch. Wir waren der Meinung, dass man es so sehen kann, wenn man es unbedingt will ... aber nicht muss.
Uns kamen damals Versuche, es "besser" zu machen zu wollen, sehr lächerlich vor. Und schon war das Thema vom Tisch, weil unergiebig und unerheblich ...
 
Zurück
Oben