Crimpzange für gedrehte Kontakte

roboticBeet

Level-2
Beiträge
468
Reaktionspunkte
189
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hat jemand von euch eine Empfehlung für eine Crimpzange von gedrehten Kontakten (bspw. Harting 09670008476), welche nicht einen verrückten Preis von 800,- EUR und mehr hat und gleichzeitig ein vernünftiges Ergebnis erzielt?

Danke und viele Grüße
 
Knipex 975263 kann man teilweise ab 400,- € finden, ist aber immer noch nicht wirklich günstig. Und man muss den Locator für Harting D-Sub-Kontakte selbst anpassen sowie die Crimptiefe ermitteln. Ergebnis ist aber gut.

Wir hatten in der Firma vor Jahren mal China-Werkzeug probiert, ist aber ziemlich schnell kaputt gegangen, spriche war echt miese Qualität.
 
Brauchst du die Zange 3-4 mal im Jahr, dann ist eine billige OK.
Bei häufiger Verwendung machst du dir damit keinen Gefallen.

Ich hatte als Lehrling im Schaltschrank-Bau eine Billig-Zange bekommen.
Nach ca. 200 Pressungen war ich erstaunt wie die älteren Kollegen so mühelos den ganzen Tag durchhalten konnten.
Als ich eine der hochwertig Zangen ausprobiert habe fiel mir auf, dass diese nur die Halbe Kraft benötigen!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn man Crimpt, muss das auch passen, lockere
Drähte, weil die Chinazange ausgeleiert ist, können
auch mal zu einen Brand führen.
Sie kann zu fest pressen, das der Kontakt abbricht
oder wie gesagt zu locker.
Nicht umsonst gehören zu der Zange die Einstelllehren.
 
Es sollte dabei nicht um einen Vergleich zu einer 20-50 Euro Zange aus China gehen. Die Knipex ist prinzipiell schon ok - aber die Einstelllehre fehlt dann tatsächlich. Auch die entsprechenden Werkzeuge der Steckverbinderhersteller wäre denkbar, wenn nicht...
Brauchst du die Zange 3-4 mal im Jahr
... noch häufig wäre.
 
Es sollte dabei nicht um einen Vergleich zu einer 20-50 Euro Zange aus China gehen. Die Knipex ist prinzipiell schon ok - aber die Einstelllehre fehlt dann tatsächlich. Auch die entsprechenden Werkzeuge der Steckverbinderhersteller wäre denkbar, wenn nicht...

... noch häufig wäre.
So wild ist das mit den Einstellungen auch nicht. Einfach ein paar Stecker und Kontakte zum Üben bestellen.
Zu stark gepresst ist übrigends schlimmer als zu leicht.
Zu leicht merkst du sofort, da die Ader lose ist.
Zu stark führt dazu, dass der Kontakt nach ner Weile bricht.
Hab da auch mein Lehrgeld bezahlt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es sollte dabei nicht um einen Vergleich zu einer 20-50 Euro Zange aus China gehen. Die Knipex ist prinzipiell schon ok - aber die Einstelllehre fehlt dann tatsächlich. Auch die entsprechenden Werkzeuge der Steckverbinderhersteller wäre denkbar, wenn nicht...

... noch häufig wäre.
Einmal schlecht gecrimmt, kann bedeuten:
  • Brand
  • Maschinenstillstand
  • unbezahlbare Störungssuche
nach dem Motto: "Wir sparen, koste es was wolle"
 
Zurück
Oben