-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe einen Siemens G120, der über ProfiNet mit einer CPU1511 verbunden ist. Die Schnellinbetriebnahme wurde durchgeführt, und der Antrieb kann über die Steuertafel verfahren. Verwendet wird Standard Telegramm 1.
Problem:
• Im Zustandswort ist Bit 3 = 1, was bedeutet, dass eine Störung anliegt.
• ABER:
• Kein Fehler wird auf dem BOP angezeigt.
• Keine aktive Störung in der Meldungsanzeige von TIA.
• In TIA wird im Projektbaum (links), wenn ich online bin, ein Fehler gemeldet: „G120 hat einen Fehler in einer untergelagerten Komponente“.
Zusätzliche Infos:
• Ich nutze TIA V15.1.
• Die Firmware des G120 ist 4.7.14, aber in TIA ist nur 4.7.10 verfügbar.
• In der Anlage gibt es zwei weitere G120 mit gleicher Firmware, die funktionieren.
• Der betroffene G120 wurde nachträglich hinzugefügt.
• Keine Topologie konfiguriert.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
ich habe einen Siemens G120, der über ProfiNet mit einer CPU1511 verbunden ist. Die Schnellinbetriebnahme wurde durchgeführt, und der Antrieb kann über die Steuertafel verfahren. Verwendet wird Standard Telegramm 1.
Problem:
• Im Zustandswort ist Bit 3 = 1, was bedeutet, dass eine Störung anliegt.
• ABER:
• Kein Fehler wird auf dem BOP angezeigt.
• Keine aktive Störung in der Meldungsanzeige von TIA.
• In TIA wird im Projektbaum (links), wenn ich online bin, ein Fehler gemeldet: „G120 hat einen Fehler in einer untergelagerten Komponente“.
Zusätzliche Infos:
• Ich nutze TIA V15.1.
• Die Firmware des G120 ist 4.7.14, aber in TIA ist nur 4.7.10 verfügbar.
• In der Anlage gibt es zwei weitere G120 mit gleicher Firmware, die funktionieren.
• Der betroffene G120 wurde nachträglich hinzugefügt.
• Keine Topologie konfiguriert.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!