ChristianVogel
Level-2
- Beiträge
- 430
- Reaktionspunkte
- 54
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bzw. eine Aufgabenstellung bekommen, wo ich zwar schon weiß wie ich diese mit Umwegen löse, vielleicht gibt es aber auch elegantere und smartere Lösungen...
Folgendes: Also, der Kunde liefert mir einen Wert als Stringvariable mit „8-Char-Länge“, dieser ist ein eingescannter Wert von einem 2D-/Barcode-Scanner etc., anhand dieser Information soll ich nun aus einem Bedienpanel heraus die Rezepturen zur Steuerung herunterladen. Also ganz klar nicht manuell vom Werker auswählen, sondern anhand eines Automatismus die Daten senden...
OK, nun habe ich die Datensätze in meinen Bereichszeigern, wo ich mit dem Befehl "70" im ersten Word der Bereichszeiger die Daten aus dem Panel hohlen kann, alles schon probiert und mehrfach realisiert. AABBEERR: Ich kann ja nur einen Datensatz einer Rezeptur anhand der Nummer laden! Also wenn ich diese Daten sende:
Word1 70
Word2 3
Word3 27
…dann lädt mir das HMI ja aus der Rezeptur 3, den Datensatz 27. So, aber der Inhalt der eingescannten Information entspricht ja NICHT der Nummer des Datensatzes, sondern diese Information IST INHALT des Datensatznamens!
>>> Kann ich denn auch den Datensatz, anhand des Datensatznamens laden??? Komme ich denn da irgendwie dran? Schwierigkeit wird sein, dass der Kunde auch ältere Maschinen mit dieser Funktion nachrüsten möchte und ich daher auch mit TP177B oder KTP600 zu tun haben werde, die ggf. nicht alle neuen Funktionen im TIA-Portal mitbekommen haben könnten (?), das müsste ich genauer in Erfahrung bringen.
Als Lösung hatte ich mir vorgestellt eine „Referenztabelle“ in einem DB zu verwalten, wo dann eben drinnensteht, dass der Code 12345678 dem HMI-Programm 17 entspricht, dass der Code 12121212 dem HMI-Programm 12 entspricht… usw. …und dann eben die Werte vergleicht und den Datensatz entsprechend passend lädt, usw. das wäre aber eben auch eine Pflegearbeit die ich hier nicht wirklich einem Werker zutrauen möchte. Gibt es da Möglichkeiten an diese Infos/Daten/Variablen dranzukommen und entsprechend aus der PLC laden zu lassen? Später sollen Panels vom Typ „TP700/TP900 Comfort“ verwendet werden, ich schätze mal, dass man da mit einem VB-Script drankommen könnte, aber das wäre eben nur bei neuen Maschinen möglich.
Habt Ihr da einen Typ/Lösungsvorschlag?
Vielen Dank.
MfG
Christian Vogel
ich habe ein Problem bzw. eine Aufgabenstellung bekommen, wo ich zwar schon weiß wie ich diese mit Umwegen löse, vielleicht gibt es aber auch elegantere und smartere Lösungen...
Folgendes: Also, der Kunde liefert mir einen Wert als Stringvariable mit „8-Char-Länge“, dieser ist ein eingescannter Wert von einem 2D-/Barcode-Scanner etc., anhand dieser Information soll ich nun aus einem Bedienpanel heraus die Rezepturen zur Steuerung herunterladen. Also ganz klar nicht manuell vom Werker auswählen, sondern anhand eines Automatismus die Daten senden...
OK, nun habe ich die Datensätze in meinen Bereichszeigern, wo ich mit dem Befehl "70" im ersten Word der Bereichszeiger die Daten aus dem Panel hohlen kann, alles schon probiert und mehrfach realisiert. AABBEERR: Ich kann ja nur einen Datensatz einer Rezeptur anhand der Nummer laden! Also wenn ich diese Daten sende:
Word1 70
Word2 3
Word3 27
…dann lädt mir das HMI ja aus der Rezeptur 3, den Datensatz 27. So, aber der Inhalt der eingescannten Information entspricht ja NICHT der Nummer des Datensatzes, sondern diese Information IST INHALT des Datensatznamens!
>>> Kann ich denn auch den Datensatz, anhand des Datensatznamens laden??? Komme ich denn da irgendwie dran? Schwierigkeit wird sein, dass der Kunde auch ältere Maschinen mit dieser Funktion nachrüsten möchte und ich daher auch mit TP177B oder KTP600 zu tun haben werde, die ggf. nicht alle neuen Funktionen im TIA-Portal mitbekommen haben könnten (?), das müsste ich genauer in Erfahrung bringen.
Als Lösung hatte ich mir vorgestellt eine „Referenztabelle“ in einem DB zu verwalten, wo dann eben drinnensteht, dass der Code 12345678 dem HMI-Programm 17 entspricht, dass der Code 12121212 dem HMI-Programm 12 entspricht… usw. …und dann eben die Werte vergleicht und den Datensatz entsprechend passend lädt, usw. das wäre aber eben auch eine Pflegearbeit die ich hier nicht wirklich einem Werker zutrauen möchte. Gibt es da Möglichkeiten an diese Infos/Daten/Variablen dranzukommen und entsprechend aus der PLC laden zu lassen? Später sollen Panels vom Typ „TP700/TP900 Comfort“ verwendet werden, ich schätze mal, dass man da mit einem VB-Script drankommen könnte, aber das wäre eben nur bei neuen Maschinen möglich.
Habt Ihr da einen Typ/Lösungsvorschlag?
Vielen Dank.
MfG
Christian Vogel
Zuletzt bearbeitet: