Drehzahlsteuerung ebm pabst Lüfter 0-10V über SPS

Tim98mec

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum und versuche mich mal an meinem ersten Beitrag/Anliegen:

Ich versuche zurzeit einen ebm Lüfter: http://img.ebmpapst.com/products/manuals/R3G630RB2101-BA-GER.pdf

über die 0-10V Schnittstelle anzusteuern. Der Sollwert wird von einem SPS Moduls gegeben: https://mall.industry.siemens.com/mall/de/WW/Catalog/Product/6ES7232-4HD32-0XB0

Die Sollwertvorgabe wurde ohne angeschlossenen Lüfter gemessen -> funktioniert. Bei angeschlossenem Lüfter dreht dieser kurz an, bricht den Sanftanlauf jedoch sofort wieder ab und die Steuerspannung bricht ein. Wahrscheinlich Abbruch resultierend aus Einbruch.
Im TIA Portal wird der Fehler Kurzschluss auf dem betroffenen Analogausgang geworfen. Ein Widerstand am Ausgang schafft Abhilfe für den Fehler in der SPS. Eine Lösung ist dies aber selbst verständlich nicht (verfälschter Sollwert etc.). Das Verhalten des Lüfters bleibt gleich, also sich wiederholender Abbruch des Sanftanlaufes.

Vielleicht hatte schon einmal jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.:)

Viel Grüße Tim
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der verwendete Analogausgang ist auf 0-10V parametriert und Konfig ist in die CPU geladen?

Verdrahtung ist so? (z.B. Ausgang AO 0)
SM 1232 Anschluss X12:4 (AO 0M) ------ Lüfter KL3:3 (GND)
SM 1232 Anschluss X12:5 (AO 0) -------- Lüfter KL3:4 (Ain1U, Signal 0-10V)

Sind noch weitere Analogausgänge verdrahtet?
24V DC sind am Modul X10 angeschlossen?

Das Modul und der Lüfter können auch 4-20mA.

Harald
 
Klemme 6 ist frei? AIn1I und AIn1U dürfen nur alternativ benutzt werden!
Die Karte kann +/-10V: Sicher, daß die Polarität stimmt?
Ist an Klemme 10 was angeschlossen?
 
Zurück
Oben