Eine Anlage, zwei Hauptschalter

stevenn

Level-3
Beiträge
1.428
Reaktionspunkte
231
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

unsere Anlage hat zwei Schaltschränke (Steuerschrank, Umrichterschrank). Und jeweils einen Hauptschalter.
Normalerweise definieren wir einen Hauptschalter als Not-Aus (rot-gelb). Dieser schaltet dann aber alles ab.
Dies haben wir bis jetzt mit Unterspannungsauslöser realisiert. (so wird der zweite mit ausgeschalten)
Not-Halt-Taster sind ausreichend vorhanden.

Nun zu meinen Fragen:
- WElche Vorschriften gibt es für solche Situationen, habe in 60204 usw nichts direkt gefunden?
- Ich kann vom Instandhalter doch verlangen, das er zwei Hauptschalter ausschalten muss, bevor er mit seiner Arbeit beginnt, oder? Für diesen Fall wären beide Hauptschalter grau oder schwarz. Für diesen Fall würde in der Betriebsanleitung stehen, das für Instandhaltungsarbeiten und Wartungsarbeiten, beide Schalter zu schalten sind.
- Die Lösung mit Unterspannungsauslöser ( ein Hauptschalter schaltet den anderen mit aus) ist doch eher ein Luxus und kein muss oder?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Spricht was dagegen die Zuleitung zum Umrichterschrank durch den Steuerschrank und damit über den Hauptschalter zu schleifen (oder umgekehrt)

Damit hast du einen Hauptschalter, der 2. ist dann ein Revisionsschalter.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
- Ich kann vom Instandhalter doch verlangen, das er zwei Hauptschalter ausschalten muss, bevor er mit seiner Arbeit beginnt, oder? Für diesen Fall wären beide Hauptschalter grau oder schwarz. Für diesen Fall würde in der Betriebsanleitung stehen, das für Instandhaltungsarbeiten und Wartungsarbeiten, beide Schalter zu schalten sind.
Da sehe ich kein Problem. Ich würde als Zusatzinformation in die Betriebsanleitung noch die Messpunkte aufnehmen um Spannungsfreiheit festzustellen. (Dies muss er ja sowieso machen)
Holger
 
Zurück
Oben