TIA Email senden mit CPU 1212C AC/DC/Rly

stillmann

Level-2
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mit meiner CPU 1212C AC/DC/Rly in einem Alarmfall eine Email versenden.
Dazu habe ich mir die Anleitung von Siemens zur Hilfe genommen, ich bin da allen Schritten gefolgt und auch soweit ganz gut vorangekommen. Jetzt hänge ich allerdings an der Stelle, an der ich der CPU das Zertifikat von Googlemail zuweisen muss. Ich habe es erfolgreich in den Zertifikatsmanager importiert, wenn ich allerdings über die Einstellungen der CPU das Zertifikat zuweisen will, erscheint es in dieser Liste nicht, diese ist völlig leer. Übersehe ich irgendetwas?
Meine CPU ist die CPU 1212C AC/DC/Rly, Firmware Version 4.6.1, Zertifikat von Google ist aktuell heruntergeladen

Vielen Dank im Voraus und Liebe Grüße,

Sascha
 
In den Google Einstellungen kannst du die ID Deines Zertifikates finde. Diese Nummer musst du im DB unter „TLSServerCertRef“ eintragen. Der Zertifikatsmanager ist an dieser Stelle nutzlos.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist völliger Quatsch.


Wohin importiert? Klingt als wäre es im falschen Reiter.
Ich habe zwei Screenshots angehangen, importiert ist es im globalen (?) Zertifikatsmanager, laut Anleitung muss ich dieses Zertifikat jetzt der CPU zuweisen. Diese Liste ist allerdings leer..
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-19 104431.png
    Screenshot 2024-08-19 104431.png
    57,5 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot 2024-08-19 104529.png
    Screenshot 2024-08-19 104529.png
    44,4 KB · Aufrufe: 26
Du bist bei Gerätezertifikat, scroll mal runter bis "Zertifikate der Partnergeräte" kommt.
Oh mein Gott.. Das ist das Paradebeispiel von einem blinden Huhn.. Wenn man dann in der richtigen Tabelle schaut, dann klappts auf einmal.. Vielen Dank erstmal an alle und vor allem Pipboy, ich werde dann jetzt mal der Anleitung weiter folgen und berichten, obs klappt oder mich mit neuen Problemen zurückmelden
 
Mach noch ein Oe aus dem Ö im Stationsname. Der landet in der Mail und nicht alle Providern kommen mit Umlauten zurecht.

https://www.sps-forum.de/threads/tia-v18-tmail_c.113690/
Das habe ich jetzt alles eingepflegt, den Baustein wie in der Anleitung beschrieben bespaßt und den ersten Test gemacht. Jetzt ist es so, dass ich im SFB_STATUS "16#8087" als Fehler zurückbekomme, was laut Hilfe bedeutet:

Beschreibung TMAIL_C ab Version V5.0 (S7-1200, S7-1500)
Maximale Anzahl von Verbindungen erreicht, keine weitere Verbindung möglich

Jetzt weiß ich leider wieder nicht weiter. An der CPU hängen noch Profinet Geräte, kann es sein dass ich wirklich zusätzlich nen CP brauche um die Mails zu verschicken?
 
Zurück
Oben