Eigenheim_Bastler
Level-2
- Beiträge
- 79
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen
Ich möchte die aktuelle Leistung und die gesamt Energie meines Chemineeofens messen.
Ich habe je am Vorlauf und am Rücklauf ein PT1000 Fühler und ein Durchflussmesser der mir pro 2.5l ein Impuls ausgibt.
Als Steuerung habe ich einen WAGO 750-8202.
Wie programmiere ich am besten so ein Energiezähler?
Im Moment zähle ich die Zeit zwischen den Impulsen und rechne dies dann in liter/min um.
Dann multipliziere ich dies mit dem Temperaturunterschied des vor- und Rücklaufs und der Wärmekapazität des Wassers.
Irgendwie stimmt dies nicht und mein zweites Problem : wenn die Pumpe ausschalten laufen die Zähler ins endlose.
Kann mir da jemand Helfen?
Ich möchte die aktuelle Leistung und die gesamt Energie meines Chemineeofens messen.
Ich habe je am Vorlauf und am Rücklauf ein PT1000 Fühler und ein Durchflussmesser der mir pro 2.5l ein Impuls ausgibt.
Als Steuerung habe ich einen WAGO 750-8202.
Wie programmiere ich am besten so ein Energiezähler?
Im Moment zähle ich die Zeit zwischen den Impulsen und rechne dies dann in liter/min um.
Dann multipliziere ich dies mit dem Temperaturunterschied des vor- und Rücklaufs und der Wärmekapazität des Wassers.
Irgendwie stimmt dies nicht und mein zweites Problem : wenn die Pumpe ausschalten laufen die Zähler ins endlose.
Kann mir da jemand Helfen?