MFreiberger
Level-3
- Beiträge
- 3.269
- Reaktionspunkte
- 913
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen,
wir sind auf der Suche nach unserer präferierten Standardlösung für die Fernwartung.
So wie wir das sehen gibt es drei hauptsächliche Varianten:
- Hardware-VPN-Router mit Serverdienst und Zugang der Mitarbeiter über den Server (mGuard, eWON, secomea, SINEMA Remote connect)
- site to site
- server / client
Jetzt suche ich nach Erfahrungen aus dem Feld. Aus Sicht der Service-Techniker würden wir eine VPN-Router-Lösung bevorzugen. Aber welcher Hersteller. Am einfachsten und professionellsten erscheint uns die mGuard-Lösung von Phoenix. Eine Server/Client-Lösung wollen wir nicht anbieten. Nicht zuletzt, weil die Verwaltung durch die Service-Techniker bei vielen Verbindung beliebig aufwändig wird. Bleibt noch siteToSite. Unsere IT meint, sie hat damit kein Problem. Aber was ist, wenn wir viele Kunden mit gleichen Netzen haben?
Wie ist Eure Meinung und/oder Erfahrung dazu?
VG
MFreiberger
wir sind auf der Suche nach unserer präferierten Standardlösung für die Fernwartung.
So wie wir das sehen gibt es drei hauptsächliche Varianten:
- Hardware-VPN-Router mit Serverdienst und Zugang der Mitarbeiter über den Server (mGuard, eWON, secomea, SINEMA Remote connect)
- site to site
- server / client
Jetzt suche ich nach Erfahrungen aus dem Feld. Aus Sicht der Service-Techniker würden wir eine VPN-Router-Lösung bevorzugen. Aber welcher Hersteller. Am einfachsten und professionellsten erscheint uns die mGuard-Lösung von Phoenix. Eine Server/Client-Lösung wollen wir nicht anbieten. Nicht zuletzt, weil die Verwaltung durch die Service-Techniker bei vielen Verbindung beliebig aufwändig wird. Bleibt noch siteToSite. Unsere IT meint, sie hat damit kein Problem. Aber was ist, wenn wir viele Kunden mit gleichen Netzen haben?
Wie ist Eure Meinung und/oder Erfahrung dazu?
VG
MFreiberger