flexible 2008 -> Tab Reihenfolge auf Touchpanel deaktivieren

dennisbz

Level-2
Beiträge
148
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tab-Reihenfolge auf einem Touchpanel nervt und ist meiner Meinung nach sinnfrei (?!) ...

Gibt es denn keine Möglichkeit diese global zu deaktivieren?

Bin für jeden Tipp dankbar! :-)

Gruß dennisbz
 
Haste mal ein konkretes Beispiel, so daß man Dein Problem verstehen kann?

Wie kannst Du denn die Tab-Reihenfolge auf einem Touchpanel sehen? Tab-Reihenfolge ist doch eigentlich nur für Tastatur-Bedienung. Wenn Du "Deine" Tab-Reihenfolge nervend und sinnfrei findest, dann lege doch Deine gewünschte Tab-Reihenfolge fest (siehe WinCC flexible Information System > Index > Tab-Reihenfolge). Je nachdem, welches Panel Du verwendest, wird sich die Runtime allerdings nicht unbedingt daran halten. ;)
"deaktivieren" kann man die Tab-Reihenfolge nicht.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nerven tut mich der halb sichtbare Rahmen um unsichtbare Schaltflächen. Und, ich meine, auch bei normalen Buttons sieht man diesen auch.
Das Ganze bei einem IPC477 allerdings ohne Tastatur bzw. auch beim Mobilepanel x77.
Da dieses Geräte bei uns nie in den Genus einer Tab-Taste kommen werden, würde ich diese eben gerne gänzlich ausschalten.
Den Aufwand, mich in jedem Bild durch allen Ebenen durchzuklicken hätte ich mir eben gerne erspart ...

Zwar hier OT, aber was meinst du damit, dass sich nicht jede Runtime an die Reihenfolge hält?

PS: Oh wie war doch zumeist deine Signatur ist ;-) Ich stelle als auch ganz überrascht fest: kaum macht mans richtig - schon geht's ...
 
Nerven tut mich der halb sichtbare Rahmen um unsichtbare Schaltflächen. Und, ich meine, auch bei normalen Buttons sieht man diesen auch..
Nimm eine weitere Schaltfläche als Dummy, gib ihr in der Tab-Reihenfolge den ersten Platz und verstecke sie unter einem Bildobjekt. Bei Bildanwahl sollte dann diese verdeckte Schaltfläche angewählt sein.
 
Nerven tut mich der halb sichtbare Rahmen um unsichtbare Schaltflächen. Und, ich meine, auch bei normalen Buttons sieht man diesen auch.
Das ist der Focus. Ich meine, den kann man bei den Objekteigenschaften auf 0 Pixel Breite setzen, dann ist er unsichtbar.

Über unsichtbaren Focus kann man aber streiten - das empfinde ich als genau solchen Dreck wie die neumodischen uneinheitlichen Smartphone/Touch-Oberflächen, wo man oft nicht sehen kann, welche Objekte bedienbar sind... Bei meinen Touchpanels male ich sogar sichtbare Rahmen unter die meisten unsichtbaren Schaltflächen.

was meinst du damit, dass sich nicht jede Runtime an die Reihenfolge hält?
Bei eigentlich allen Panels mit Tasten navigieren die Cursortasten nicht anhand der Tab-Reihenfolge durch Bilder, sondern die flex-Runtime aktiviert jeweils das Objekt in der gewünschten Richtung, das sie als das "Nächste" hält... man kann das fast nicht beeinflussen. Bei der Tab-Taste bin ich mir nicht sicher, ob die sich an die projektierte Reihenfolge hält...

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die Antworten, ich versuche beides später mal.
Über unsichtbaren Focus kann man aber streiten
Na ja, in meinem Fall, so hoffe ich, erschließt sich dem Bediener die Schaltfläche / Reiter durch die Gestaltung - und nicht durch einen Rahmen, der auf einem dieser Reiter sitzt.
Eingabefelder werden als EA-Felder eingestellt, reine Ausgabefelder sehen bei uns aus wie Text - also ohne Rahmen und Transparent. Mir gefällt das eigentlich ganz gut.
Aber über so Gestaltungszeugs kann man wunderbar streiten ... sogar intern ;-)
 
Zurück
Oben