-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe eine Frage zu Stromangaben bei Frequenzumrichter.
Ich habe einen 35A-Motor mit angegebenen 18,5kW.
Bei der Auswahl eines Umrichters bin ich immer wieder auf die Stichworte hohe oder normale Überlast gestoßen.
Beispiel hier Seite 12, untere Tabelle (400V, zweite Zeile von unten):
http://www.emersonindustrial.com/en...chniques/Brochures/unidrive_m400_brochure.pdf
"Heavy Duty" = hohe Überlast (150%), "Normal Duty" = normale Überlast (110%)
Bei Heavy Duty kann ein maximaler Dauerstrom von 35A getrieben werden (angegeben 15 kW), bei Normal Duty ein Dauerstrom von 38A (angegeben 18,5 kW).
Bedeutet also, bei hoher Überlast sind es 35A und bei geringer Überlast 38A? Wodurch wird die Überlast bestimmt, was bedeuten die Angaben genau? Der Motor kann also entweder 35A oder 38A dauernd abgreifen, je nachdem ob hohe oder geringe Überlast???

Danke für eure Antworten,
clumsi
ich habe eine Frage zu Stromangaben bei Frequenzumrichter.
Ich habe einen 35A-Motor mit angegebenen 18,5kW.
Bei der Auswahl eines Umrichters bin ich immer wieder auf die Stichworte hohe oder normale Überlast gestoßen.
Beispiel hier Seite 12, untere Tabelle (400V, zweite Zeile von unten):
http://www.emersonindustrial.com/en...chniques/Brochures/unidrive_m400_brochure.pdf
"Heavy Duty" = hohe Überlast (150%), "Normal Duty" = normale Überlast (110%)
Bei Heavy Duty kann ein maximaler Dauerstrom von 35A getrieben werden (angegeben 15 kW), bei Normal Duty ein Dauerstrom von 38A (angegeben 18,5 kW).
Bedeutet also, bei hoher Überlast sind es 35A und bei geringer Überlast 38A? Wodurch wird die Überlast bestimmt, was bedeuten die Angaben genau? Der Motor kann also entweder 35A oder 38A dauernd abgreifen, je nachdem ob hohe oder geringe Überlast???


Danke für eure Antworten,
clumsi
Zuletzt bearbeitet: