- Beiträge
- 15.090
- Reaktionspunkte
- 3.597
-> Hier kostenlos registrieren
Nö ... Drahtbruch wäre schon korrekt - bei Drahtbruch hast du keinen Strom mehr ... Spannung ist natürlich so eine Sache ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erkläre mir mal bitte, wie bei einem Drahtbruch an einer Spannungsmessung 0V entstehen kann? Da habe ich Umax. Bei Kurzschluß 0V.@Heinileini meint Drahtbruch. Auch durch Drahtbruch kann eine Spannung von 0V am Messeingang entstehen. Und bei Strom sowieso.
das kommt sicherlich auf die Karte an ... (#Pulldown-Widerstand)Erkläre mir mal bitte, wie bei einem Drahtbruch an einer Spannungsmessung 0V entstehen kann? Da habe ich Umax. Bei Kurzschluß 0V.
das kommt sicherlich auf die Karte an ...
Erkläre mir mal bitte, wie bei einem Drahtbruch an einer Spannungsmessung 0V entstehen kann? Da habe ich Umax. Bei Kurzschluß 0V.
+-------------+ +-------------+
| | Drahtbruch | |
| Messwandler o----------- -----------o |
| 0..10V | | A/D-Wandler |
| o--------------------------o |
| | | |
+-------------+ +-------------+
komisch ... wenn ich ein Messgerät nehme - egal welches (auch eine Analogkarte) und verbinde es mit nur einem Pol der Spannungsquelle /egal welchem) dann kann ich keine Spannung messen ...Bei einem Drahtbruch messe ich die komplette Spannung über dem Meßwiderstand. Da kann nur Umax bei rauskommen.
die Karte hat dann wohl keinen Pulldown-Widerstand ...Anhang anzeigen 72099
Hab hier gerade nur eine Bachmann auf dem Tisch... die zeigt zumindest Überlauf...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen