-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Bin beim Verein für Windhunde (wwrv.at) und habe da eine ganz spezielle Frage.
Die Anforderung ist hier eine ganz eigene, für ca 40sec wird an einem Seil ein künstlicher "Hase" gezogen und dann in ~3sec gebremst. Das ganze Endlos.
Letztes Jahr war die alte Anlage defekt und wurde eine neue mit einem Frequenzumrichter installiert. Der alte Bremswiderstand wurde da weitergenutzt.
Der ist aber vor ein paar Monaten abgeraucht, unwissend, da im Verein sich keiner wirklich auskennt, wurde ein neuer eingebaut.
Natürlich zu schwach dimensionert (100Ohm 150W) und ist am WE abgeraucht.
Jetzt hab ich mich mal versucht schlau zumachen und eben das herrausgefunden.
ABB ACS550-0108A8 schonmal eine Tabelle, bin ich bei 100Ohm 750Watt richtig oder bei dieser speziellen Anwendung doch größer?

bb
Bin beim Verein für Windhunde (wwrv.at) und habe da eine ganz spezielle Frage.
Die Anforderung ist hier eine ganz eigene, für ca 40sec wird an einem Seil ein künstlicher "Hase" gezogen und dann in ~3sec gebremst. Das ganze Endlos.
Letztes Jahr war die alte Anlage defekt und wurde eine neue mit einem Frequenzumrichter installiert. Der alte Bremswiderstand wurde da weitergenutzt.
Der ist aber vor ein paar Monaten abgeraucht, unwissend, da im Verein sich keiner wirklich auskennt, wurde ein neuer eingebaut.
Natürlich zu schwach dimensionert (100Ohm 150W) und ist am WE abgeraucht.
Jetzt hab ich mich mal versucht schlau zumachen und eben das herrausgefunden.
ABB ACS550-0108A8 schonmal eine Tabelle, bin ich bei 100Ohm 750Watt richtig oder bei dieser speziellen Anwendung doch größer?

bb