TIA Gibt es noch WinCC Pro für TIAV17 zu kaufen?

uweschwarz

Level-2
Beiträge
229
Reaktionspunkte
12
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, wir arbeiten mit TIA V17 und WinCC Advanced. Ich möchte jetzt auf WinCC Professional upgraden. Im Siemens Portal finde ich aber nur noch V18 und V19. Bedeutet das, dass ich mein Projekt auf V19 hochrüsten muss und der Kunde, so er denn mein Projekt später bearbeiten möchte, ebenfalls TIA V19 benötigt?

Herzliche Grüße
Uwe
 
Die Lizenzen sind abwärtskompatibel, dass bedeutet das die V19 Lizenz auch für V17 verwendet werden kann. Projekt muss man zum Glück nicht hoch rüsten
 
Hallo, wir arbeiten mit TIA V17 und WinCC Advanced. Ich möchte jetzt auf WinCC Professional upgraden.
das ganze heisst Powerpack, nicht Upgrade:

6AV2103-2AD00-0BJ5
SIMATIC WinCC Professional, Powerpack WinCC Advanced-> WinCC Professional 512 PowerTags V11..V20 (ohne Versionswechsel); Engineeringsoftware im TIA Portal; Floating License; Software, Dokumentation und Lizenzschlüssel zum Download; Klasse A - - Warenempfänger E-Mail Adresse zur Auslieferung erforderlich


6AV2103-2DH00-0BJ5
SIMATIC WinCC Professional, Powerpack 512 PowerTags-> 4096 PowerTags V11..V20 (ohne Versionswechsel); Engineeringsoftware im TIA Portal; Floating License; Lizenzschlüssel zum Download; ohne Software und Dokumentation Klasse A - - Warenempfänger E-Mail Adresse zur Auslieferung erforderlich


6AV2103-2HX00-0BJ5
SIMATIC WinCC Professional, Powerpack 4096 PowerTags-> max. PowerTags V11..V20 (ohne Versionswechsel); Engineeringsoftware im TIA Portal; Floating License; Lizenzschlüssel zum Download; ohne Software und Dokumentation Klasse A - - Warenempfänger E-Mail Adresse zur Auslieferung erforderlich

In Summe diese 3 Lizenzen ungefähr 1500,- Listenpreis.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das war meine Befürchtung. Das heißt ich kaufe die V20 Lizenz und kann in TIA V17 einfach weiterprojektieren? Das ist ja einfach.
einfach, ja, aber teuer:

wenn Du jetzt TIA Step7prof und TIA WinCCprof mal jetzt neukaufst, bist da locker zusammen bei 8000,- Listenpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er das Powerpack WinCC Advanced-> WinCC Professional kauft, verliert er da nicht die WinCC Advanced Lizenz?
nee, mit der WinCCprof-Lizenz kann er auch Advanced-PCs projektieren und auch Comfortpanel...

Anwendungsbereich​

SIMATIC WinCC in den Editionen Basic, Comfort, Advanced und Professional sind innovative Engineeringwerkzeuge zur Projektierung der SIMATIC HMI Bediengeräte, sowie für die PC-basierten Visualisierungssysteme WinCC Runtime Advanced und WinCC Runtime Professional.

Abhängig vom gewählten Produkt können unterschiedliche Zielsysteme projektiert werden:

WinCC Basic

  • Basic Panels 1st Generation
  • Basic Panels 2nd Generation
WinCC Comfort

Wie WinCC Basic und zusätzlich:

  • Comfort Panels
  • Mobile Panels 2nd Generation
  • Mobile Panels x77er Serien
WinCC Advanced

Wie WinCC Comfort und zusätzlich:

  • SIMATIC PCs mit WinCC Runtime Advanced:
    • SIMATIC Rack PC
    • SIMATIC Box PC
    • SIMATIC Panel PC
    • SIMATIC S7 Open Controller
  • Standard PC mit WinCC Runtime Advanced
  • SINUMERIK PC: PCU 50.3, PCU 50.5
WinCC Professional

Wie WinCC Advanced und zusätzlich:

  • SIMATIC PCs mit WinCC Runtime Professional
    • SIMATIC Rack PC
    • SIMATIC Box PC
    • SIMATIC Panel PC
  • Standard PC mit WinCC Runtime Professional
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
wenn Du jetzt zusätzlich zum Powerpack Adv->Prof. auch noch von V17->V20 upgraden wölltest, dann kostets ungefähr die Hälfte wie ne Neulizenz (ca. 4500,-...) wobei ich aber ne Upgradelizenz für WinCCprof_V20 in der Mall grad (noch) nicht finde...
 
OK, Danke.
Jetzt ist bei mir noch ne Frage: Falls er jetzt für WinCC Adv. einen SUS-Vertrag hat (gibt es den überhaupt?), muss er danach einen SUS-Vertrag für WinCC Prof. nehmen? Oder ist das dasselbe?

PS: Ach, wenn er jetzt V17 hat, dann hat er wohl eher keinen SUS ...
 
OK, Danke.
Jetzt ist bei mir noch ne Frage: Falls er jetzt für WinCC Adv. einen SUS-Vertrag hat (gibt es den überhaupt?), muss er danach einen SUS-Vertrag für WinCC Prof. nehmen? Oder ist das dasselbe?

PS: Ach, wenn er jetzt V17 hat, dann hat er wohl eher keinen SUS ...
nöö,

in der Mall seh ich grad auch kein SUS für WinCCprof. müsste man mal beim Siemens anfragen, wenn mann wöllte...
 
Es wird noch eine Weile dauern bis die Kostenfreigabe für alle Lizenzen durch ist. Darum habe ich erst mal eine Upgrade Lizenz für das upgrade von WinCC Advanced auf WinCCProfessional 6AV2103-2AD00-0BJ5 bestellt. Ich dachte ich könnte schon mal die LBP Bibliothek einbinden, das globale Layout mit den Bedienern besprechen, ein paar Test-Archive anlegen, das Multimonitoring testen, etc.
Brauche ich da eine RT-Lizenz? Ich dachte das geht mit der Simulation.
 
Es wird noch eine Weile dauern bis die Kostenfreigabe für alle Lizenzen durch ist. Darum habe ich erst mal eine Upgrade Lizenz für das upgrade von WinCC Advanced auf WinCCProfessional 6AV2103-2AD00-0BJ5 bestellt. Ich dachte ich könnte schon mal die LBP Bibliothek einbinden, das globale Layout mit den Bedienern besprechen, ein paar Test-Archive anlegen, das Multimonitoring testen, etc.
Brauche ich da eine RT-Lizenz? Ich dachte das geht mit der Simulation.
Simulation (und Runtime auch) geht ohne Lizenz. Da kommt nur immer die Nervbox der Lizenzwarnung, aber die Funktionalität kannst du testen
 
Ich habe noch etwas genauer hingeschaut. Also die Runtime an sich startet und die nervige Lizenzwarrnung kommt auch, aber ich sehe nicht mein projektiertes Startbild, sondern nur die Fensterkopfleiste.

Könnte es etwas mit der Verbindungsprojektierung zu tun haben?


1736844281418.png


Mir ist auch aufgefallen, dass der Button Runtime auf dem PC starten nicht aktiv ist. Sollte er aber, oder?

1736844356716.png

Die Verbindung selbst habe ich so projektiert.

1736844502554.png
 
Zurück
Oben