Step 7 Hardware/Software

WillyFroh

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen,
ich möchte für meine Arbeitsstelle die nötige Hardware und Software zum Programmieren von Logo, S5 und S7 zusammenstellen.
Muss natürlich auf Vollständigkeit achten, eine Nachbestellung ist sonst bei dieser Investition etwas schwierig.
bspw.
Hardware: Simantic Field PG M5 + Netz.-Leitung und Stecker + EU Tastatur + SATA-USB 2.0 Adapter, für Field PG M4/M3/M2/M + MPI-Kabel + S5 EPROM Adapter
Software: Windows7 Ultim.SP1 64-Bit + STEP 7 & WinCC im TIA Portal: STEP 7 Prof. V14 SP1 + WinCC Adv. V14 SP1
Es wäre wirklich Prima wenn Ihr dieses Beispiel mal durchgeht - vervollständigt und nicht notwendige Punkte ändert.
Ich danke schon mal im voraus.
Gruß Andreas
 
von welcher S7 redest Du? S7-300, 400, 1200, 1500? Hast Du H bzw. F-Steuerungen?
Was ist mit HMI, Visu, Panels?
Sonstige Optionen? Da gibts noch ne Menge kostenpflichtiger Tools von Siemens, z.B. CFC...
Haengt also davon ab, wofuer Du das ganze konkret brauchst...
Zu S5 kann ich konkret nix sagen, laeuft das unter Win7? Sonst brauchst u.U. noch VMware...
usw....

Gruss
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
fuer 300 400 wuerd ich auf jeden Fall Step 7 classic nehmen, also Step 7 Prof 2010 SR4, kein TIA Portal!
Welche Panels?
Gruss.

Ich würde in Bedacht auf die nächsten 3 Jahre wo man diese Gerät nutzt Step 7 Classic und TIA nehmen!
Somit kann man neu sowie alte Projekte bearbeiten ohne das man wieder Zeitnah ein Update der SW benötigt!
 
naja, nächstes Jahr kommt bestimmt das wieder kostenpflichtige TIA V15 ;)

wer weiss schon, was nächste Woche ist ;)

Gruß.

Jup, aber er schrieb auch das nachträgliche Investitionen schwer sein werden!
Auch ist bei der Preis bei der Anschaffung des Geräts niedriger als wenn man später ein Paket einzeln hinzu kauft!
Allerdings sollte er natürlich selbst den Bedarf welche Software-Versionen in den Steuerungen aktuell eingesetzt sind (Classic / TIA) selbst anhand des Maschinenparks sehen ...
 
Ja, da fehlt wohl noch nen Smiley. Mit dem Klassik Support weis ich aber echt nicht. Ich weis das viele TIA verteufeln aber für mich ist es im Moment das Nonplusultra, siehe meine Signatur.
Da habe ich leider kaum Spielraum.
Ich hole mir immer mal wieder Angebote von anderen Firmen, aber mit Siemens liegen wir da im Moment am günstigsten, bzw. gleich auf. Viel nimmt sich das alles nicht mehr. Da bei den anderen aber immer noch n satter Teil für Software dazu kommt, sehe ich da für mich im Moment kein Land. Ich würde schon gern auf Schneider oder B&R oder was anderes gehen. Aber wenn der Chef sagt nö, dann nö ... also: TIA ist cool und rasend schnell wenn man sich selbst auf 286er geschwindigkeit runtertaktet ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit dem Klassik Support weis ich aber echt nicht.

Natürlich gibt's da Support. Step7 Classik wird offiziell verkauft, ist weder abgekündigt noch im Produktauslauf noch sonstwas. Vermutlich in diesem Jahr kommt noch ne Version für Windows 10 raus. Und für PCS7 aber auch für hochverfügbare Steuerungen gibt's unter TIA auch nichts vergleichbares...
Also keine Panik ;)

Gruß.
 
Vielen dank Euch allen,
das sind die Ergebnisse meiner Recherchen: SIMATIC Field PG M5 inclusive Software-Paket " STEP 7 & WinCC Combo: STEP 7 Prof. Combo (V14 SP1 & 2010), WinCC Adv. Combo (V14 SP1 & flex. 2008), zusaetzliche Bestellung " microWin für S7-200 und LOGO! Soft Comfort und PC/PPI-Kabel für S7-200.
Das mueßte für unsere S7-200/300/400 und der LOGO Ok sein. ;)
 
MicroWin wäre ich mir jetzt aber nicht sicher, dass das unter aktuellen BS überhaupt funktioniert.
Definitiv aber ist MicroWin seit einigen Jahren nicht mehr parallel mit "Starter" installierbar, falls Siemens-Antriebe irgend eine Relevanz haben.

Für gewisse ältere Softwaregeschichten, wozu MicroWin eindeutig gehört, kommst du um eine XP-VM nicht wirklich drum rum.

Mfg
Manuel
 
Zurück
Oben