-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich hab einige Fragen zum Thema Hochspannungsprüfung bei Steuerungen und Schaltschränken.
Der Norm nach muss bei jeder Steuerung und bei jedem Schaltschrank die Hochspannungsprüfung durchgeführt werden.
Folgende Fragen sind dabei aufgekommen:
1. Muss die Hochspannungsprüfung durchgeführt werden, wenn vorher ein Isolationstest durchgeführt wurde? Oder ist beides notwendig?
2. Können bei der Prüfung Geräte (SPS, Platinen...) zerstört werden?
Ich frag mal vorsichtig, ist es zu empfehlen Geräte abzuklemmen?
3. Gibt es eine Reihenfolge wie man vorgehen sollte bei der Prüfung?
( Steuerurstromkreis, Hauptstromkreis)
Vielen Dank im voraus
Mit freundlichen Grüßen
sliggs
ich hab einige Fragen zum Thema Hochspannungsprüfung bei Steuerungen und Schaltschränken.
Der Norm nach muss bei jeder Steuerung und bei jedem Schaltschrank die Hochspannungsprüfung durchgeführt werden.
Folgende Fragen sind dabei aufgekommen:
1. Muss die Hochspannungsprüfung durchgeführt werden, wenn vorher ein Isolationstest durchgeführt wurde? Oder ist beides notwendig?
2. Können bei der Prüfung Geräte (SPS, Platinen...) zerstört werden?
Ich frag mal vorsichtig, ist es zu empfehlen Geräte abzuklemmen?
3. Gibt es eine Reihenfolge wie man vorgehen sollte bei der Prüfung?
( Steuerurstromkreis, Hauptstromkreis)
Vielen Dank im voraus
Mit freundlichen Grüßen
sliggs