TIA IFM LED mit IO Link über S7-1200 steuern

_Eddy_

Level-2
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin, ich habe noch quasi keine Erfahrung mit IO Link. Ich habe aber nun den Auftrag eine Sigmentleuchte(DV2121 IFM) inbetrieb zu nehmen oder es wenigstens versuchen.
Ich nutze Tia v15.1 auf einer S7-1200(6ES7 215-1HG40-0XB0) mit einem SM 1278, 4 X IO-LINK MASTER(6ES7 278-4BD32-0XB0).
1723628291785.png

Ich habe es schon soweit dass ich über S7 PCT eingefügt habe.
1723628366933.png
Ich habe alles angeschlossen, verkabelt und die Lampe leuchtet im Demo modus.
Allerdings würde ich sie auch gerne so nutzen können.






Ich habe die werde die ich als vielleicht richtig empfunden habe in eine beobachtungstabelle gepackt. Um zu sehen ob sich beim demo lauf werte ändern. dem war nicht so
1723628519500.png1723628569449.png


ich habe allerdings auch ein leicht anderes bild voraugen, als ich das letztens mit meinem ausbilder(Gerade im Urlaub) mal angeschnitten hatte(vor 2 Wochen)

1723628829853.png
Vielleicht liegt das auch am io master aber ich sehe bei mir nicht diese unterordner, nur die "Standards"
1723628899491.png






Ich weiß, viel bilder wenig Infos. Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen oder mehr infos erfragen :)
LG Eddy
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe allerdings auch ein leicht anderes bild voraugen, als ich das letztens mit meinem ausbilder(Gerade im Urlaub) mal angeschnitten hatte(vor 2 Wochen)
Anhang anzeigen 80476
Vielleicht liegt das auch am io master aber ich sehe bei mir nicht diese unterordner, nur die "Standards"
Anhang anzeigen 80478
Die Auswahl der möglichen Module ändert sich je nach dem welchen Teilnehmer du gerade im Detail offen hast. Im oberen Bild ist der Io Link Master offen, somit werden dir auch die möglichen Module für diesen Teilnehmer angezeigt.

Stimmen denn die Adressebereiche des Moduls welches du ja in deinem Io Link Master projektiert hast mit den Bereichen aus dem Port Configuration Tool überein? Ist die Hardware auch geladen?

Was welches Bit und welches Byte zu bedeuten hat und wie du die Signalleuchte ansteuern kannst findest du in der Bedienungsanleitung auf der ifm Website des Produktes :)
 
...
Allerdings würde ich sie auch gerne so nutzen können.
Dann musst Du an den Ausgang für die Lampe auch einen Einstellwert senden!

Im Augenblick steht da 'ne Null, also alles aus:
1724056172062.png

Der Wert ergibt sich aus den gewünschten Bits lt. Manual:
1724056239581.png

Rot schnell blitzend wäre z.B. binär die 0110 0001 also hexadezimal die 61 bzw. dezimal die 97, welche dann z.B. per Move an Deinen QB17 geschickt werden muss.


PS:
Wenn jetzt noch der Demo-Mode aktiv ist, muss der vermutlich erst noch deaktiviert werden:
1724056737383.png

:unsure: Bei mir ist das allerdings die Standard-Einstellung, die auf die Leuchte übertragen werden soll.
 
Zurück
Oben