Inbetriebnahme DALI-Multi-Klemme 753-647

FS2015

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich versuche das erste Mal eine DALI - Multi - Klemme 753-647 in Betrieb zu nehmen.
Soviel ich bisher nachgelesen habe, muss ich diese Klemme zuerst mit dem WAGO-DALI-Konfigurator programmieren.

Wie binde ich diese Klemme in ein vorhandenes CoDeSys Programm ein?

Aufgabenstellung: Die Beleuchtung wird über ein externes Signal (digitaler Eingang) eingeschaltet (bereits realisiert). Für eine gewünschte Uhrzeit (z.B. 22.00 - 06.00 Uhr) soll auf 50 % gedimmt werden. Gibt es hierfür einen fertigen Baustein in CoDeSys? Das Dimmsignal bekomme ich ebenfalls über einen digitalen Eingang, d.h. ich muss keine Uhr programmieren.

Würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

Danke vorab.

Gruß Florian
 
Hallo,

ich habe auch ein Problem mit der Dali-Klemme 753-647 .
Zuerst aber erst mal mein System:

1x 750-880 (Feldbuscontroller ETHERNET)
5x 750-1504 (Ausgangskarten)
5x 750-1406 (Einganskarten)
1x 753-647 (Dali Masterklemme)
1x 750-600 (Endkarte)

Habe folgendes Problem:
Habe mit dem WAGO DALI Konfigurator soweit alles konfiguriert das hat auch ganz gut funktoniert .
Habe das auch ins codesys exportiert , hat auch funkoniert da alle Variablen vorhanden sind die ich mit dem DALI Konfigurator erzeugt habe .
Habe auch die DALI_02.lib in die Bibliothek eingefügt .
Den DALI Masterbaustein (FbMaster753_647) ins PLC_PRG eingefügt .
Jetzt das Problem was für Werte muss ich an den Baustein schreiben das er sich mit der SPS unterhält .
Oder muss ich keine Werte eintragen , wenn ich mich ohne Werte einlogge gibt es keine Fehlermeldung .
Aber müsste die Masterklemme nicht auf den Fullmodus springen ?
Sie bleibt bei mir immer auf Easymodus .

Würde gerne mit dem Baustein FbDaliDimmSingleButton meine Lampen Dimmen .
Wäre echt schön wenn mir jemand helfen könnte oder sogar ein kleines Programm schickt .

Danke schon einmal im Vorraus

PS Bin zimlicher Anfänger und neu hier
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, FS2015!
Dir bleibt das Lesen von Wago- Beschreibungen erspart, weil Du offenbar den easy Modus der Klemme verwenden willst. Es gibt bei Wago ein Lehrvideo dazu.
http://www.wago.de/service/produktinformationen-infomaterial/mediathek/index.jsp?videoid=772950

Hallo, Pascal309!
Dir bleibt nichts weiter übrig, als die Bibliotheksbeschreibung zu lesen. Gibt es auch auf der Wago Seite und heisst:
dali-647-02-de.pdf-libaries23.pdf

Da steht unter anderem drin, was Du an den Eingängen des Master Bausteins eintrage musst.
 
Zurück
Oben