TIA Inhalte eines DB's in csv.Datei kopieren

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe folgendes Anliegen,

Ich möchte mit einer S7-1512 (Tia V14Sp1) Zeiten messen und in einem globalen DB ablegen. Einmal am Tag möchte ich dann den kompletten Inhalt des DB's in eine csv.Datei schreiben.
Die csv.Datei soll anschließend über den integrierten Webserver der CPU heruntergeladen werden können. Es wird keine Visualisierung benötigt.

Ich habe dazu folgendes Siemens FAQ gefunden -> https://support.industry.siemens.co...it-simatic-s7-1200-und-s7-1500?dti=0&lc=de-DE

Ich komme leider im Programm nicht weiter...ich habe noch nicht gefunden wo der Inhalt des DB's in die csv.Datei geschrieben wird.
Hat vielleicht schonmal jemand was ähnliches umgesetzt und einen kleinen Denkanstoß, Link, oder Beitrag für mich.
 
Ich komme leider im Programm nicht weiter...ich habe noch nicht gefunden wo der Inhalt des DB's in die csv.Datei geschrieben wird.
Ich habe mir von dem Siemens-Beispielprojekt nur kurz die Doku-PDF angeschaut - kannst Du den FB DBtoCSV nicht finden oder was genau ist Dein Problem?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zu dem Beispiel kann ich nichts sagen, ich würde das anders lösen.
Schau dir mal die DataLogging Funktionen an.

Über DatalogCreate legst du ein neues File an in welches du dann mit DataLogWrite deine Daten schreiben kannst.
Über ein Programm wie z.B. Wget kannst du dann automatisiert die Logs als csv vom Webserver laden.

Hinweis:
Du solltest darauf achten die Anzahl der Schreibzugriffe minimal zu halten, sonst kannst du dir jeden Monat eine neue SMC kaufen.. :D
 
Also den FB "DBtoCSV" hab ich schon gefunden, aber wie gesagt so richtig bin ich da nicht weitergekommen.

Die Idee mit dem Datalog ist gut, aber wie du schon sagst wäre hier die Anzahl der Schreibzugriffe das Problem.
 
Muss es denn zwingend über die CPU realisiert werden? Jetzt kommt wieder der dumme Vertriebler, aber ich hatte erst heute Morgen wieder ein Gespräch mit einem Kunden, der mir sagte, dass "die SPS zusehen soll, dass die Maschine läuft und nicht irgendwelche Daten sammeln".

Wenn du ebenfalls so denkst, dann schau dir doch einmal ACCON-EasyLog (PC-Software) oder die icom Data Suite (als Applikation auf INSYS-Hardware).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich muss gestehen das ich zeitbedingt letzte Woche bei DL angerufen habe und mich nach EasyLog erkundigt habe, das wäre dann auch meine Wahl falls der Kunde zustimmt.
Alternativ hätte ich vielleicht über die kleinste Runtime Advanced Lizenz nachgedacht, da müsste ich den Code zum csv-Export nur aus einem alten Projekt kramen und anpassen, mit dem EasyLog kann sich auch der Kunde selbst seine Kuchendiagramme zusammenklicken :rolleyes:.
 
Zurück
Oben