try_and_error
Level-1
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin momentan an meiner Abschlussarbeit dran und bräuchte mal eure Hilfe.
Ich hab einen Drucksensor mit folgender IODD:
IO-Link Prozessdatenstruktur laut IODD
Druck 14 Bit
Schaltausgänge 2 Bit
---------------------------------
Gesamtlänge 16 Bit (2 Bytes)
Zur Druckberechnung hab ich folgendes zusammengebastelt:
(lowerByteDruck = %IB10 , higherByteDruck =%IB11)
wDruck := (lowerByteDruck*255) + higherByteDruck;
wShiftedDruck := SHR(wDruck,2);
rDruck := WORD_TO_REAL(wShiftedDruck);
oDruck := (RDruck/100);
Funktioniert auch, aber gibt es da eventuell eine elegantere Lösung?
Wenn ich versuche direkt aufs Wort zuzugreifen, zeigt er mit falsche Druckwerte an.

Programmiert wird auf einer Rexroth SPS. :roll:
Danke euch schonmal.
Grüße
ich bin momentan an meiner Abschlussarbeit dran und bräuchte mal eure Hilfe.
Ich hab einen Drucksensor mit folgender IODD:
IO-Link Prozessdatenstruktur laut IODD
Druck 14 Bit
Schaltausgänge 2 Bit
---------------------------------
Gesamtlänge 16 Bit (2 Bytes)
Zur Druckberechnung hab ich folgendes zusammengebastelt:
(lowerByteDruck = %IB10 , higherByteDruck =%IB11)
wDruck := (lowerByteDruck*255) + higherByteDruck;
wShiftedDruck := SHR(wDruck,2);
rDruck := WORD_TO_REAL(wShiftedDruck);
oDruck := (RDruck/100);
Funktioniert auch, aber gibt es da eventuell eine elegantere Lösung?
Wenn ich versuche direkt aufs Wort zuzugreifen, zeigt er mit falsche Druckwerte an.

Programmiert wird auf einer Rexroth SPS. :roll:
Danke euch schonmal.
Grüße